Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Kopfhörer InEar
Ausstattungsliste: Sony XBA-H1
| Technische Daten | |
| Gewicht | 7 g |
| Geschlossen | Ja |
| Treibereinheit | Hybrid, 2-Wege |
| Frequenzgang (Hz) | 5–25.000 Hz |
| Empfindlichkeiten (dB/mW) | 105 dB/mW |
| Impedanz (Ohm) | 40 Ω (bei 1 kHz) |
| Kabeltyp | OFC-Litzenkabel, Y-förmig |
| Kabellänge | 1,2 m |
| Stecker | Stereo-Mini-Klinkenstecker (L-Form) mit vergoldeten Kontakten |
| Beat Response Control | Geschlossene Ohrhörer |
| Lieferumfang | Hybrid-Silikon-Ohrhörer (2 x SS, 2 x S, 2 x M, 2 x L) |
| Geschäumte Silikon-Ohrhörer (2 x SS, 2 x S, 2 x M, 2 x L) | |
| Tasche | |
| Clip | |
| Verstellvorrichtung | |
|
255-1568
hidden audio e.K. |
|
149-625
Grobi |
|
318-2446
Elektrowelt 24 |



