
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: AKG C391 B
Spezifikation | |
Typ | Kleinmembran-Kondensatormikrofon mit Nierencharakteristik |
Richtcharakteristik | Niere |
Frequenzgang | 20 Hz - 20 kHz |
Übertragungsfaktor | 10 mV/Pa (-40 dBV) |
Grenzschalldruckpegel | 132/142 dB |
Äquivalentschalldruckpegel | 17 dB-A |
Signal/Rauschabstand (A-Bew.) | 77 dB |
Vorabschwächung | -10 dB (schaltbar) |
Bassabschwächungsfilter | 12 dB/Oktave, 75 Hz |
Impedanz | 200 Ohm |
Lastimpedanz | >1000 Ohm |
Speisespannung | 9-52 Volt Phantomspeisung |
Anschluss | XLR-Stecker |
Abmessungen | 146 mm, Ø 19 mm |
Gewicht | 115 g |