
Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Neumann M 147 Tube
Technische Daten | |
Typ | Studio Röhren-Mikrofon |
Akustische Arbeitsweise | Druckgradientenempfänger |
Richtcharakteristik | Niere |
Übertragungsbereich | 20 Hz ... 20 kHz |
Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm | 20 mV/Pa |
Nennimpedanz | 50 Ohm |
Nennlastimpedanz | 1 kOhm |
Ersatzgeräuschpegel, CCIR | 24 dB |
Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet | 12 dB-A |
Grenzschalldruckpegel (Röhrencharakteristik) für k < 0.5% | 114 dB |
Grenzschalldruckpegel (Röhrencharakteristik) für k < 5% | 134 dB |
Geräuschpegelabstand, CCIR (rel. 94 dB SPL) | 70 dB |
Geräuschpegelabstand, A-bewertet (rel. 94 dB SPL) | 82 dB |
Maximale Ausgangsspannung | 8 dBu |
Dynamikumfang des Verstärkers, DIN/IEC 651, für k < 0.5% | 102 dB |
Dynamikumfang des Verstärkers, DIN/IEC 651, für k < 5% | 122 dB |
Netzgerät | N 149 A |
Erforderlicher Steckverbinder | Mikrofon: DIN 8 F, Netzgerät: XLR 3 F |
Gewicht | 460 g |
Durchmesser | 57 mm |
Länge | 142 mm |