
Das haben wir nicht so oft: Ein genau geführtes Protokoll eines Entwicklers von der Konzeption bis hin zum fertigen Lautsprecher. Bei der „Studio AMT“ von Lautsprecher Berlin haben wir die Gelegenheit, den Gedanken der Entwickler vom Reißbrett bis in den Hörraum zu verfolgen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der Philips OLED936 gehört zweifelsohne zu den besten Fernsehern überhaupt.
Kategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Neumann TLM 49
Technische Daten | |
Typ | Studiomikrofon |
Akustische Arbeitsweise | Druckgradientenempfänger |
Richtcharakteristik | Niere |
Übertragungsbereich | 20 Hz ... 20 kHz |
Feldübertragungsfaktor bei 1 kHz an 1 kOhm | 13 mV/Pa = –38 dBV ± 1 dB |
Nennimpedanz | 50 Ohm |
Nennlastimpedanz | 1 kOhm |
Ersatzgeräuschpegel, CCIR | 23 dB |
Ersatzgeräuschpegel, A-bewertet | 12 dB-A |
Grenzschalldruckpegel für k < 0.5% | 110 dB |
Grenzschalldruckpegel für k < 5 % | 129 dB |
Geräuschpegelabstand, CCIR (rel. 94 dB SPL) | 71 dB |
Geräuschpegelabstand, A-bewertet (rel. 94 dB SPL) | 82 dB |
Maximale Ausgangsspannung | -1 dBu |
Stromversorgung (P48, IEC 61938) | 48 V ± 4 V |
Stromaufnahme (P48, IEC 61938) | 3,2 mA |
Erforderlicher Steckverbinder | XLR 3 F |
Gewicht | 825 g |
Durchmesser | 78 mm |
Länge | 165 mm |