Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Profi- / Musiker-Equipment
Ausstattungsliste: Sennheiser XSW2-835
| Technische Daten | |
| Typ | Wireless Mikrofon System |
| Empfänger | |
| Abmessungen | ca. 200 x 42 x 127 mm, Mikrofon: ca. 260 x 50 mm |
| Gewicht | ca. 680g |
| Stromversorgung | 12 V DC nom. / 300 mA |
| Gehäuse | Metal, microphone: robust ABS |
| NF-Übertragungsbereich | 50 bis 16,000 Hz (–3 dB) |
| Mikrofon | |
| Gewicht | ca. 245g |
| Stromversorgung | 2 AA Batterien |
| NF-Übertragungsbereich | 80-14,000 Hz |
| Spezifikation | |
| Mikrofon | dynamic |
| Audio-Übertragungsbereich | 50 to 16,000 Hz (–3 dB) |
| Klirrfaktor bei 1KHz | ≤ 0.9% |
| Richtcharakteristik | cardioid |
| Geräuschpegelabstand | ≥ 103 dBA |
| HF-Ausgangsleistung | 10 mW |
| Schaltbandbreite | bis zu 24 MHz |
| Betriebszeit | ca. 10 Stunden |
| Modulationsart | wideband FM |
| Ausgangsspannung | 6,3-mm-Klinkenbuchse (unsymmetrisch): +6 dBu XLR-Buchse (symmetrisch): +12 dBu |
| Frequenz | 8 Frequenzbänke mit jeweils 10 Preset-Kanälen |
| Frequenzbereich | A: 548-572 MHz |
| GB: 606-630 MHz | |
| B: 614-638 MHz | |
| C: 766-790 MHz | |
| D: 794-806 MHz | |
| E: 821-832 MHz, 863-865 MHz | |
| K: 925-937.5 MHz | |
| Empfindlichkeit, Übertragungsfaktor | < 3 μV at 52 dB(A)rms S/N |
| Squelch (Rauschsperre) | durchstimmbar von 3 dBμV bis 28 dBμV (mit Pilot Tone) |
| Synchronization | 2.4 GHz, Low Power OQPSK (nur aktiv by Synchronisation) |
| Line / Mic level | 20 dB, switchable |
| Eingangsempfindlichkeit | 1.5 mV / Pa |
| Adjustment Range Transmitter | 0 bis -30 dB, durchstimmbar in 10 dB-Schritten |
| Audio adjustment range | 40 dB, durchstimmbar in 5-dB-Schritten |
| Temperature Range | operation: 0°C to +40°C, storage: –20°C to +70°C |
| Receiver Principle | Doppel-Superheterodyn |
| Diversity Technologie | True Diversity |



