Kategorie: Subwoofer (Home)


Ausstattungsliste: Dali Lektor Sub


Ausstattung & technische Daten
Spezifikationen
Frequenzbereich +/- 3dB [Hz] 31 - 180
Nennimpedanz [Ohm] 20.000
Maximaler Schalldruck [dB] 110
Übergangsfrequenzen 40 - 120
Tieftontreiber 1 x 10" Polypropylen
Gehäuse Bassreflex
Bassreflex-Tuningfrequenz [Hz] 34,5
Aktive Subwoofer: Max. Verstärkerleistung (230 V) [RMS Watts] 300
Aktive Subwoofer: kontinuierliche IEC Abgabeleistung (230 V) [RMS Watts] 180
Anschlüsse Eingänge Mono (LFE) Stereo
Funktionen Übergangsfrequenz Phasenumschaltung Variable Phasen-Kontrolle Stand-by (Auto Power) Ein/Aus Schalter Lautstärke
Empfohlene Aufstellung Sub Boden
Lautsprecher Typ Subwoofer
Magnetische Abschirmung Nein
Maße des Lautsprechers inklusive Fuß und Abdeckung 355 X 310 X 394 mm
Gewicht des Lautsprechers inklusive Fuß und Abdeckung 14,5 kg
Enthaltenes Zubehör Bedienungsanleitung Netzkabel
Neu im Shop

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP

ePaper Jahres-Archive, z.B. LP
>>als Download hier
551_17920_1
Topthema: Süddeutsche HiFi-Tage 2025
Sueddeutsche_HiFi-Tage_2025_1753693478.jpg
Anzeige
Die Veranstaltung findet am Samstag, 20.September 2025 und Sonntag, 21.September 2025 statt

Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen

>> Mehr erfahren
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 6.7 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.03 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (englisch, PDF, 8.32 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (deutsch, PDF, 2.4 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 7.67 MB)
kostenloses Probeexemplar Cover Probeexemplar
Jetzt laden (, PDF, 12.96 MB)
Interessante Links:
  • www.hausgeraete-test.de
  • www.heimwerker-test.de
  • hifitest.de/shop/
Allgemeine Händlersuche
Landkarte PLZ0 PLZ1 PLZ2 PLZ3 PLZ4 PLZ5 PLZ6 PLZ7 PLZ8 PLZ9

Klicken Sie auf Ihre PLZ oder wählen Sie ein Land

Händler des Tages

Hoer an Michael Imhof