Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Tablets
Ausstattungsliste: Odys Sense 7 3G
| Technische Daten | |
| Produkttyp | Android-Tablet |
| Display | |
| Displaygröße | 7 Zoll |
| Bildschirmdiagonale | 17,78 cm |
| Bildschirmauflösung | 1.024 x 600 Pixel |
| Prozessor | |
| Prozessorhersteller | Intel |
| Prozessortyp | Intel Atom |
| Prozessor | Intel Atom x3-C3235 |
| Arbeitsspeicher | |
| RAM | 1 GB |
| Speicher | |
| interner Speicher | 8 GB |
| Festplattentyp | Flash-Speicher |
| Betriebssystem | |
| Betriebssystem | Google Android 6.0 Marshmallow |
| Kommunikation | |
| Datenkommunikation | Bluetooth, WLAN |
| mobile Datenkommunikation | 3G, UMTS |
| Kamera | |
| Kameraauflösung in Megapixel | 2 Megapixel |
| Abmessungen & Gewicht | |
| Bauform | Slate PC |
| Gewicht | 275 g |
| Länge | 18,9 cm |
| Breite | 10,8 cm |
| Höhe | 10 mm |
| Weitere Eigenschaften | |
| Anschlüsse | 1 x USB |
| USB Version | Micro-USB 2.0 |
| Outdoor-Funktion | GPS, Assisted GPS |
| Tablet-Sensor | Gyroskop |



