
Form follows function ist ja ein geflügeltes Wort für Design um die technischen Notwendigkeiten herum. Dass man aber auch beide Aspekte gleichwertig behandeln und auf die Spitze treiben kann, zeigt uns die neue Serie 1528 von Arendal.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Verstärker Phono Vorverstärker
Ausstattungsliste: Linn Urika
Reference Moving Coil Phono Stage | |
Technical Specifications | |
Introduced | April 2009 |
Type | Internal Moving Coil Phono Stage |
Audio Inputs | Direct connection to PCB with captive screened differential arm-lead |
Input Impedance | 75 Ω in parallel with 10 nF |
Input Level | 812 uV for +6 dBv output at 1kHz |
Gain | 62.5 dB at 1kHz +/- 0.2 dB |
RIAA Flatness | +/- 0.15 dB 20 Hz to 20 kHz |
Maximum Input (1% distortion) | 4.1 mV at 1 kHz |
Clip Detector Threshold Input Level | 3.5 mV at 1 kHz |
Maximum Output | 15v peak to peak |
Audio Outputs | 1 pair of direct coupled RCA single ended outputs 1 pair of transformer coupled XLR balanced outputs |
Output Impedance | 300 Ω (RCA), 600 Ω (XLR) |
Distortion (Bandwidth 10 Hz to 40 kHz) | 0.03% Output = 100 Hz @ 0 dBv 0.05% Output = 1 kHz @ 0 dBv 0.03% Output = 5 kHz @ 0 dBv |
Power Consumption | 4 W |