 
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen 
							Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie: Vollverstärker
Ausstattungsliste: NAD C 725 BEE
C 725BEE 
Stereo Receiver
Ein neues Werk von Björn Erik  Edvardsen: Der Stereo Receiver C 725BEE ist die attraktive Kombination  eines audiophilen Verstärkers mit einem hochwertigen AM/FM-Tuner. Den  entsprechenden Einzelkomponenten steht der C 725BEE in Qualität,  Leistung und Ausstattung nicht nach, geringer ist nur der Platzbedarf. 
Der  NAD C 725BEE ist die erste Wahl für alle anspruchsvollen  Musikliebhaber, die einen hoch musikalischen Vollverstärker mit besten  Leistungsmerkmalen sowie einen Tuner entsprechender Qualität wünschen,  separate Komponenten aber aus Platz- oder Komfortgründen vermeiden  wollen. NAD Chefentwickler Björn Erik Edvardsen hat den Neuling mit der  gleichen Sorgfalt und Hingabe zum (Klang-) Detail optimiert wie dessen  Vorgänger C 720BEE, so dass auch der C 725 mit dem Prädikat BEE  ausgezeichnet ist. 
Klang-Feinheiten
Das Herz des C  725BEE ist der hochwertige Verstärker. Seine Konstruktion ist eng an den  ausgezeichneten C 325BEE angelehnt; somit bringt er alle Technologien  mit, die die NAD typische, beeindruckend reine und kraftvolle  Klangwiedergabe erst ermöglichen: die extrem stabile und dynamische  PowerDrive™ Verstärkerschaltung mit streufeldarmem Ringkerntrafo,  massive Kupferbahnen für alle mit hohen Strömen beaufschlagten  Signalwege und kontaktsicher vergoldete Anschlüsse. Die gesamte  Vorverstärker-Sektion ist in Class-A-Technik diskret aufgebaut. Der  Signalweg ist symmetrisch und besonders kurz ausgelegt, die  Signaleingänge werden durch hermetisch verschlossene Relais geschaltet  und das Platinen-Layout wurde optimiert – Maßnahmen, die höchste  Signalreinheit und Störfreiheit gewährleisten. Das Resultat ist beste  Klangqualität und eine Leistung von echten 2 x 50 Watt an 8 Ohm; „echt“,  weil unter den NAD typischen Bedingungen gemessen: bei gleichzeitiger  Belastung beider Kanäle, bei niedrigsten Verzerrungen und im vollen  Frequenzbereich. Extreme Lautstärkespitzen verlangen mitunter noch mehr:  Die extrem stabile Stromversorgung ermöglicht, je nach Charakteristik  des Lautsprechers, Leistungsspitzen bis zu 200 Watt. Dabei eliminiert  die integrierte, NAD exklusive Soft Clipping™ Schutzschaltung die in  solchen Extremfällen auftretenden Verzerrungen. Auf gleichem  Qualitätsniveau liegt der Tuner: Hochwertige Einzelbausteine garantieren  besten Empfang und optimale UKW-Klangqualität. Das RDS-System bringt  Sendername und -informationen aufs Display; 30 Stationen lassen sich  abspeichern. In Verbindung mit dem optionalen DAB-Modul NAD DB 1 wird  der C 725BEE zusätzlich zum hochwertigen DABEmpfänger – mit allen  Komfortfunktionen, die der digitale Rundfunk bietet. Die  Tunerausstattung rundet der durch zahlreiche Nachrichtensender wieder  attraktiv gewordene Mittelwellenbereich ab. 
Ausstattung
Als  vielseitiger Stereo Receiver bietet der C 725BEE fünf Line-in-Eingänge;  ein zusätzlicher Eingang für portable Media- Player ist an der  Frontplatte vorhanden, so dass sich beispielsweise MP3-Player schnell  und bequem anschließen lassen. Als neue Programmquelle erlaubt der  Receiver die Wiedergabe und Steuerung eines iPods®, der sich über die  optionale NAD IPD 2 einfach andocken lässt. Vorverstärker und Endstufe  des NAD sind auftrennbar, der C 725BEE eignet sich somit als Komponente  größerer HiFi- Gesamtsysteme. Überdies ermöglicht der Subwoofer-Ausgang  den Betrieb von 2.1-Aktiv-Systemen. Die Receiver-Systemfernbedienung SR 8  erlaubt die Steuerung anderer NAD Komponenten über die IR-Ausgänge. Der  12-Volt-Triggerausgang eröffnet weitere Schaltmöglichkeiten innerhalb  individueller Wohnrauminstallationen. Der Receiver ermöglicht weiterhin  den individuellen Betrieb in einem zweiten Raum. Ein zweiter Verstärker  im Nebenraum kann auf die Quellen und den Radioempfang des C 725BEE  zugreifen, die (vom Hauptraum unabhängige) Quellenwahl erfolgt dabei  über die mitgelieferte Zweit-Fernbedienung ZR 5 in Verbindung mit einem  optionalen IR-Repeater wie dem NADLINK 2. 
Standby-Mode 
Abseits  der hervorragenden Leistungsdaten punktet der C 725BEE mit einer  Neuentwicklung sogar im ausgeschalteten Zustand: Durch Einsatz eines  zusätzlichen Spezial-Netzteils konnte die Leistungsaufnahme im  Standby-Modus auf weniger als 1 Watt reduziert werden. Damit setzt NAD  ein Zeichen in einer ökologisch bewussten Zeit.
| Features | |
| Hochwertiger und vielseitiger Stereo Receiver mit 2 x 50 Watt Dauerleistung | |
| Frontanschluss für MP3- und andere Mediaplayer | |
| RDS-Radio mit optionalem DAB-Modul DB 1 für DAB-Radioempfang | |
| Wiedergabe vom iPod® inkl. Titel-Informationen mit optionaler Dockingstation IPD 2 | |
| Erhältlich in Graphite und Titan | |
| Preis: 795 € UVP | |
| Ausstattung | |
| PowerDrive™, Soft Clipping™, BEE Clamp, Distortion Canceling Circuit | |
| Ringkerntransformator | |
| Auftrennbare Vor-/Endstufe | |
| Diskreter Schaltungsaufbau, Vorverstärker in Class-A-Technik | |
| FM-Tuner mit RDS und 30 Programmspeicherplätzen; DAB Empfang mit optionalem Modul DB 1 | |
| Höhen- und Tiefeneinstellung, abschaltbar (Tone Defeat) | |
| Multisource-Betrieb für zweite Hörzone mit separatem Line-Ausgang | |
| Vergoldete Anschlussbuchsen; Relais-geschaltete Eingangsquellen-Wahl | |
| Kopfhörer-Ausgang | |
| je ein Media-Player-Eingang an Front- und Rückseite | |
| Anschlüsse für zwei Paar Lautsprecher (A + B, schaltbar) | |
| Sieben analoge Stereo-Eingänge (inkl. Tape-Schleife) | |
| RS-232-Schnittstelle | |
| IR-Signal Ein- und Ausgang; 12V-Trigger-Ausgang; geschaltete Netz-Steckdose | |
| Subwoofer-Ausgang | |
| Systemfernbedienung SR 8 plus zweite Multiroom-Fernbedienung ZR 5 | |
| Wiedergabe und Steuerung eines iPod® über optionale Docking-Station NAD IPD 2 | |
| Leistungsaufnahme im Standby-Zustand < 1 Watt | |
| Abmessung (B x H x T): 435 x 150 x 350 mm | |
| Nettogewicht: 6,5 kg | |
| Bruttogewicht: 7,7 kg | |
| 93-2576 
                                RADIOKÖRNER | 
| 255-1478 
                                hidden audio e.K. | 
| 293-1915 
                                Radio Maurer e.K. | 
 
				
				
				 
							 
						 
						 
						 
						 
						 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								 
								


 
								
								 
					 
					 
					 
					 
					