
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemütliches und bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahrenBereits ein paar Tage alt, doch technisch immer noch taufrisch ermöglicht der zweitkleinste AV-Receiver des Denon-Portfolios den ernsthaften Einstieg in die Heimkino-Welt. Dafür sorgen die Ausstattung mit Dolby Atmos, DTS:X (nach Update), 4K Ultra HD, WLAN und Bluetooth. Wie sich der 7.2-AV-Receiver AVR-X1200W im Test schlägt, erfahren Sie auf diesen Seiten.
Denon spendiert seinem „Einstiegsreceiver“ ein enormes Ausstattungspaket, mit dem bereits viele Heimkino-Fans vollkommen glücklich sein werden. Der 1200er spricht vor allem diejenigen an, die sich ein Wohnraumkino der gehobenen Klasse einrichten und dabei preislich im Rahmen bleiben wollen. Für rund 550 Euro wird der Receiver offiziell von Denon angeboten, die Straßenpreise liegen aktuell noch einmal niedriger. Zum enttäuschenden „Billig-Schnäppchen“ mutiert der AVR-X1200W zuhause auch bei eingehenderer Betrachtung nicht. Im Gerät verbaut Denon beste Technik, die eine stabile Leistungsabgabe auf sieben Kanälen erwarten lässt sowie den Anschluss zahlreicher Quellgeräte via HDMI, Bluetooth oder WLAN ermöglicht. Dolby Atmos ist an Bord, hier sind Lautsprechersetups in einer 5.1.2-Konfiguration möglich. Das bedeutet dass zwei Decken-Lautsprecher oder zwei zur Decke gerichteten Dolby Atmos Aufsatzlautsprecher die Höheninformationen übertragen. Leider gehört der Denon AVR-X1200W zu den Receivermodellen, die den Cirrus-Logic-DSP verbaut haben. Damit ist es derzeit noch nicht möglich, das ebenfalls objektbasierte Tonformat DTS:X zu dekodieren. Ursprünglich für letztes Jahr versprochen ist aktuell immer noch kein Update erhältlich. Vorbereitet ist der kleine Denon auf jeden Fall und sobald verfügbar, weist der Receiver auf ein mögliches Update selbständig hin. Wie beeindruckend DTS:X klingen kann, hat der 6200er Denon in der letzten HEIMKINO-Ausgabe unter Beweis gestellt. Der AVR-X1200W versteht sich auf die Wiedergabe nahezu aller Audio- und Videoformate. Unkomprimierte FLAC- oder DSD-2,8 MHz-Dateien, WAV, WMA, MP3, AAC und ALAC können mit dem Receiver über USB oder Netzwerk unterbrechungsfrei wiedergegeben werden. Bluetooth, AirPlay sowie DLNA-Streaming (DLNA 1.5) ermöglichen die Verbindung zu Smart Devices, PCs/Macs und NAS-Geräten.