Filmrezension: On the Road (Concorde)
On the Road

Der junge Schriftsteller Sal Paradise lernt den gleichaltrigen Dean Moriarty kennen, der Sal vom Tod des Vaters ablenkt. Gemeinsam beschließt man, sich in ein Auto zu setzen und gen Westen zu fahren. Immer dabei: Jede Menge Alkohol, Drogen und freiheitliches Lebensgefühl … Neben Bourroughs „Naked Lunch“ ist „On the Road“ der bedeutendste Roman der Beat Generation, die Autor Jack Kerouac maßgeblich mitdefinierte. Die Ruhelosigkeit, das Forschen nach Identität und Freiheit in der aufkommenden Zeit des Kalten Kriegs – all das zeigt „On the Road“ in unglaublich akkuraten und detaillierten Bildern. Die glänzenden Darsteller trösten darüber hinweg, dass die Inszenierung unstrukturiert und das Lebensgefühl dieser Zeit heute kaum mehr nachvollziehbar erscheint. Das Bild passt sich der Zeit optisch mit Grieseln und warmer Farbgebung an.
Fazit
Detailgetreue und authentische Kultroman- Adaption.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: On the Road (Concorde)

On the Road (Concorde)