Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Lucy (Universal)
Lucy
Filmemacher Luc Besson („3Days to Kill“) stellt sich in seinem brutalen Actionfilm „Lucy“ der Frage, was passiert, wenn der Mensch 100 Prozent seiner Gehirnkapazitäten nutzt. Studentin Lucy (Scarlett Johansson) übergibt für ihren kleinkriminellen Freund Richard (Pilou Asbaek) einen Koffer an den mysteriösen Mr. Chang (Choi Min-sik), der sie nach einem unerwarteten Zwischenfall gefangen nimmt. Gegen ihren Willen wird Lucy als Schmugglerin missbraucht. Als die in ihren Körper implantierte Droge in ihren Kreislauf gelangt, entwickelt Lucy ungeahnte Fähigkeiten und Kräfte. Mit ihren übermenschlichen Kräften und der Hilfe von Hirnforscher Professor Samuel Norman (Morgan Freeman) macht Lucy Jagd auf ihre Peiniger. Besson durchbricht die Haupthandlung durch einschlägige Bilder der Evolutionstheorie, die mit philosophischen Spekulationen aus dem Off erläutert werden. Mit Lucys Verwandlung verliert sich der theoretische Aspekt des Films und macht den Effekten Platz. Scarlett Johansson („Marvel´s The Avengers“) wird als einfaches Mädchen eingeführt, das sich erst im Laufe der Handlung zu einer starken Titelfigur entwickelt.
Bild und Ton
Das fast perfekte Bild ist kontrastreich und liefert dank bemerkenswerter Schärfe punktgenaue Details. Minimale Artefakte lassen sich in älteren Archivbildern ausmachen. Animierte Szenen präsentieren ein regelrechtes Farbfeuerwerk, nur die Schwarzwerte sind gelegentlich blass. Ein feiner Soundteppich liegt über den Bildern. Die Dialoge sind kraftvoll und die Effekte gelungen.
Fazit
Temporeicher Actionspaß, der die Entwicklung des Menschen mit futuristische Ansätzen erklärt. Leider verliert sich die Story zum Ende hin in den Effekten.
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




