
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Soundmaster ICD2018
Stereo-Musikcenter mit DAB+, CD-Player und Bluetooth

Wer gerne Musik hört, setzt auf eine hochwertige Klangwiedergabe, eine große Auswahl an musikalischen Quellen und möchte auch optisch etwas „Besonderes“ haben. Wir haben mit dem Stereo-Musikcenter ICD2018 von Soundmaster einen interessanten Kandidaten gefunden.
Mit seiner Breite von 84 cm und einem Gewicht von rund 12 kg ist schon beim Auspacken des ICD2018 recht schnell klar, dass dieses System einen besonderen Aufstellplatz verdient hat. Das schicke Design, welches in einem hochwertigen massiven Holzgehäuse daherkommt, ist ein optischer Hingucker. Schauen wir uns das Soundmaster ICD2018 genauer an.
Ausstattung
Das schicke Musiksystem wird mit einer Fernbedienung ausgeliefert, kann aber natürlich auch mit den Tasten am Gerät selbst gesteuert werden. Zusätzlich kann man es über eine App bedienen, die dann beispielsweise die Integration in ein Multiroom-System erlaubt.


Satter Stereoklang
Klanglich trumpft das Soundmaster ICD2018 mit nach vorne strahlenden 2-Wege-Hoch– und Mitteltönern mit Bassreflex und einem 13-cm-Subwoofer/Bassreflex auf der Unterseite auf. Mehrere bereits voreingestellte Klangmodi sowie ein persönlich einzustellender Equalizer sorgen für bestmögliche Wiedergabe von Musik, Sprache oder TV-Ton. Das ICD2018 verfügt auch über einen Kopfhörerund einen Line-out-Anschluss.
Fazit
Das Stereo-Musiksystem ICD2018 von Soundmaster ist schon etwas ganz Besonderes. Bereits optisch ist das Gerät ein echter Hingucker. Das multiroomfähige Abspielgerät bietet die gesamte Palette an Musikmöglichkeiten an. Neben UKW- und DAB+- sowie CD-Wiedergabe ist das Soundmaster ICD2018 auch für Internetradio, Streamingdienste und drahtlose Verbindung zu Smartphones und Tablets offen.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Soundmaster ICD2018
Preis: um 800 Euro

Spitzenklasse
Soundmaster ICD2018

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Wörlein, Cadolzburg |
Telefon | 09103 71670 |
Internet | www.woerlein.com |
Ausstattung | |
- | UKW, DAB+, Internetradio, CD-Player, LAN, Wi- Fi, Bluetooth, USB, Kopfhörerausgang, Netzschalter, koaxialer Digitaleingang, 2 x optischer Digitaleingang, 2 x Cinch (1 x Eingang/1 x Ausgang), Alarmfunktion, Einschlaftimer, Steuerung via App möglich, USB-Mediaplayer, Equalizer (Normal, Mittig, Jazz, Rock, Soundtrack, Klassik, Pop, Nachrichten, Eigene), 60 Programmspeicherplätze (20 UKW, 20 DAB, 20 Internet), Netzwerkplayer, Multiroom-tauglich, Displayhelligkeit regelbar |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 84/15/35 |
Gewicht (in g) | k.A. |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 8,2/1,7 |
Kurz und knapp | |
+ | CD-Player, USB-Wiedergabe, Internetradio |
+ | Bluetooth, WLAN, Digitaleingänge, Multiroom |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |