So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: 6 Zweikanalendstufen im Vergleich
Kompakte Power
Eine kleine Zweikanalendstufe ist für viele der Einstieg in die Musik im Auto. Sie befeuert wahlweise die Hauptlautsprecher und verhilft damit dem Sound zum entscheidenden Power-Plus oder sie treibt einen Subwoofer, um dem Sound zu Bassfundament zu verhelfen. Als erste HiFi-Komponente der Anlage wird die Endstufe meist am Originalradio betrieben, hier gilt es, darauf zu achten, dass der Verstärker darauf ausgelegt ist. Zusätzlich zu den üblichen Cinch-Eingängen für Niederpegelsignal sollten also Hochpegeleingänge vorhanden sein, die sich mit den Lautsprecherstrippen des Radios verbinden lassen. Ist dann noch eine Einschaltautomatik an Bord, die auch ohne Remoteleitung den Verstärker an- und abschaltet, steht dem Musikgenuss nichts mehr im Wege.

































