
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahrenVergleichstest: 6 Zweikanalendstufen im Vergleich
Kompakte Power

Eine kleine Zweikanalendstufe ist für viele der Einstieg in die Musik im Auto. Sie befeuert wahlweise die Hauptlautsprecher und verhilft damit dem Sound zum entscheidenden Power-Plus oder sie treibt einen Subwoofer, um dem Sound zu Bassfundament zu verhelfen. Als erste HiFi-Komponente der Anlage wird die Endstufe meist am Originalradio betrieben, hier gilt es, darauf zu achten, dass der Verstärker darauf ausgelegt ist. Zusätzlich zu den üblichen Cinch-Eingängen für Niederpegelsignal sollten also Hochpegeleingänge vorhanden sein, die sich mit den Lautsprecherstrippen des Radios verbinden lassen. Ist dann noch eine Einschaltautomatik an Bord, die auch ohne Remoteleitung den Verstärker an- und abschaltet, steht dem Musikgenuss nichts mehr im Wege.





























