So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Mosconi ONE130.2
Mosconi ONE130.2
Über Mosconis ONE-Serie muss man eigentlich nicht mehr viele Worte verlieren, sind die Verstärker doch seit Jahren bewährt und beliebt. Unsere Zweikanälerin beeindruckt wieder mit einer blitzsauberen Fertigung und dem typischen, individuellen Layout. Die Platine misst nur 16 x 12 Zentimeter und ist gar nicht mal überfrachtet. Dafür gibt es sehr gute Bauteile wie die Op- Amps, der Line-Verstärker von Burr-Brown oder auch die 63-Volt-Pufferelkos. Als Besonderheit gibt es bei Mosconi den Erweiterungsport für teilweise fahrzeugspezifische Setup- Cards, außerdem sind Fahrzeug-Kabelsätze zum Plug&Play-Einbau erhältlich. Die Ausstattung an Bord hält sich jedoch zurück und beschränkt sich auf rudimentäre Filter. Im Labor zeigt sich die Mosconi von der sauberen Seite.




Sound
Wenn es etwas Besonderes an der ONE zu vermelden gibt, dann ist dies ihr Klang. Die Italienerin spielt so seidig und fließend auf, dass sie den Hörer sofort in ihren Bann zieht. Männer- wie Frauenstimmen erklingen so natürlich und selbstverständlich, dass die Mosconi schnell zum Liebling audiophiler Hörer avanciert. Doch auch beim Hochpegeln oder mit ihrem präzisen und doch satten Bass gewinnt sie viele Freunde. Sehr ausgewogen und einfach toll!
Fazit
Individueller Verstärkerbau und Top-Klang.
Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Mosconi ONE130.2
Preis: um 250 Euro

Oberklasse
Mosconi ONE130.2
|
183-976
ARS 24.com |
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarb. Elektronik | 5% | |
| Verarb. Mechanik | 5% |
| Vertrieb | Gladen Europe |
| Kontakt | 07127 810282-0 |
| Internet | www.gladen.de |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 2 |
| Leistung 4 Ohm (x2) | 102 |
| Leistung 2 Ohm (x2) | 147 |
| Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 294 |
| Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
| Empfindlichkeit max. mV | 330 |
| Empfindlichkeit min. V | 13,3 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.041 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.031 |
| Rauschabstand dB(A) | 84 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 264 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 279 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 298 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 280 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 187 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 96 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass in Hz | 20 – 225 Hz |
| Hochpass in Hz | 20 – 225 Hz |
| Bandpass in Hz | Nein |
| Bassanhebung | Nein |
| Subsonicfilter | Nein |
| Phaseshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | •, (Adapter) |
| Einschaltautomatik | •, DC |
| Cinchausgänge | Nein |
| Start-Stopp-Fähigkeit | • (6,5 V) |
| Abmessung (L x B x H in mm) | 200/200/50 |
| Sonstiges | Modulschacht für Setup-Karten |
| Preis (in Euro) | 250 |
| Klasse | Oberklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Individueller Verstärkerbau und Top-Klang.“ |




