
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Fernseher mit 46-/47-Zoll-Bildschirm im Vergleich
Scharfe Geräte

Größere Bildschirme mit Diagonalen von über einem Meter liegen voll im Trend – nicht nur Heimkino-Enthusiasten greifen zu. Wir haben fünf Modelle aus der Ober- und Spitzenklasse getestet.
Darf es eine Nummer größer sein? Die Marktentwicklung spricht jedenfalls eine eindeutige Sprache: Bestand im letzten Jahr noch gut die Hälfte der verkauften Flachbildfernseher aus Geräten bis 37 Zoll, wird schon für dieses Jahr erwartet, dass die Mehrheit der Käufer sich für Modelle ab 40 Zoll aufwärts entscheidet. Kein Wunder, denn mit fast 1,2 Metern Bilddiagonale machen Fernseher mit 46 oder 47 Zoll (117 bzw. 119 cm) ein deutlich größeres und beeindruckenderes Bild als die 32- bis 37-Zöller. Vieles spricht dafür, lieber ein etwas größeres Modell zu wählen. Das wachsende Angebot an HDTV über Kabel und Satellit sowie per DSL verlangt nach größeren Bildschirmen, ebenso wie die zunehmende Ablösung der DVD durch Blu-ray-Discs.













