
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL stellte im Frühjahr sein neues TV-Line-Up 2025 vor. Wir hatten bereits Gelegenheit, die jeweils größten Modelle der Top-Serien C8K und C9K zu testen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Test: 3 HDTV-Settop-Boxen für hochauflösenden TV-Genuss
HDTV im Kabel

Die HDTV-Ausstrahlung ist auf dem Vormarsch. Da liegt es nahe, sich bei seinem Kabelanbieter über die HDTV-Angebote zu informieren. Leider gibt es je nach Region eine unterschiedliche Kanalbelegung und damit kein bundesweit einheitliches Angebot. HEIMKINO hat sich für Sie nach den aktuellen Kanalbelegungen in Bezug auf HDTV-Inhalte umgesehen und drei Empfangsboxen ins Testlabor gezerrt.
Die Kabelnetze in Deutschland sind in verschiedene sogenannte Netzebenen aufgeteilt. So wurde das ehemals von der Bundespost aufgebaute Kabelnetz von insgesamt drei großen Betreibern aufgekauft. Im Einzelnen bedeutet dies, dass die Netze in Hessen und Nordrhein- Westfalen von Unitymedia, das Netz in Baden-Württemberg von Kabel BW und die übrigen Bundesländer von Kabel Deutschland betrieben werden. Neben diesen großen Anbietern gibt es eine Vielzahl kleinerer regionaler Netze wie beispielsweise Telecolumbus, Primacom, Netcologne oder Wilhelmtel.





