
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Alien Anthology Facehugger Edition (20th Century Fox)
Alien Anthology Facehugger Edition

Neben „Star Wars“ dürfte die „Alien“-Saga wohl eine der am meisten ersehnten Blurays sein, seit es dieses Format gibt. Nun kommen wir mit der (kurzfristig auf November verschobenen) Facehugger- Anthology-Box in den Genuss sämtlicher Filme mit neu gemastertem Bild und einer Fülle an Extras.
Gefahr aus dem All
Alien:
Im ersten Teil von Ridley Scott gefallen vor allem die Bildruhe in dunklen Szenen und die gute Kontrastierung. Die Schärfe liegt hier noch nicht auf Referenzniveau, jedoch wurde für einen über dreißig Jahre alten Film ein erstaunlich guter Weg gefunden – 8 Punkte. Der Ton klingt im englischen DTS-HDMaster etwas kräftiger, das deutsche DTS lässt vor allem Dialoge etwas zu dünn wirken – 7 Punkte.
Aliens:
Im zweiten Teil mit 1,85:1-Bildformat rauscht es sichtbar stärker als bei „Alien“. Gerade die vielen bläulichen Szenen leiden dann unter Unruhen.

Alien 3:
Der von David Fincher inszenierte „Alien 3“ zeigt erneut ein sehr ruhiges Bild, das aber sichtbar weichgezeichnet erscheint. Der Filtereinsatz wird vor allem in Halbtotalen deutlich. Dennoch ist die Detailtiefe besser als bei der DVD – 7 Punkte. Der Ton klingt deutlich ausgewogener als bei den beiden ersten Teilen – 8 Punkte.
Alien – Die Wiedergeburt:
Jeunets Interpretation der Alien-Saga ist objektiv betrachtet leider am schwächsten. Das Rauschen wirkt sehr vordergründig und die Kontraste sind etwas zu hart. Nahaufnahmen schwanken in der Schärfe zudem etwas – knappe 7 Punkte. Akustisch bleibt man auf dem Niveau des Vorgängers: Viel Dynamik und Effekte, dazu gut ausgewogene Dialoge – 8 Punkte.
Extras
Der MU/TH/UR-6000-Modus blendet mehrere Ebenen ein, die visuelle oder akustische Infos bereithalten. Die Audiokommentar-Elemente sind direkt abrufbar, während die visuellen Features als Lesezeichen abgelegt werden und von den Disks fünf und sechs abgerufen werden. Zusätzlich kann man noch einen Trivia-Facts-Datenstrom aufrufen.
Fazit
Zeitlose Sci-Fi-Klassiker, die in dieser Version in jede Sammlung gehören!Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Alien Anthology Facehugger Edition (20th Century Fox)

Alien Anthology Facehugger Edition (20th Century Fox)

Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen