Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Spartacus: Gods of the Arena (Fox)
Spartacus: Gods of the Arena
					
				Das Haus Batiatus steht vor einem Wandel: Batiatus versucht, den Ludus seines Vaters nach bestem Wissen zu führen, wird aber von seinem Konkurrenten Tullius immer wieder in die Schranken verwiesen. Hätte Batiatus mit Gannicus nicht den besten Kämpfer Capuas, wäre sein Schicksal schon besiegelt. Als er den Gallier Crixus für teures Geld kauft, scheint sich das Blatt zu wenden … „Gods of the Arena“ wurde als Miniserie zwischen Season 1 und 2 von „Spartacus“ gedreht, um das Krebsleiden des (am Ende doch verstorbenen) Spartacus-Hauptdarstellers Andy Whitfield zu überbrücken. Demnach bekommt man hier genau, was man erwartet: Viel Blut, famose Kampfsequenzen und eine ganze Menge nackte Haut. Erstaunlich ist, wie fließend Charaktere und Erzählstränge hier eingeführt werden, die später eine große Rolle spielen. Technisch ist die Serie absolut auf der Höhe. Die im „300“-Stil inszenierten Kämpfe sind gestochen scharf, der Ton ist voluminös und räumlich. 
Fazit
Rundum gelungene Ergänzung im Spartacus- Universum.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Spartacus: Gods of the Arena (Fox)

Spartacus: Gods of the Arena (Fox)
							Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
							Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
				
				
				
							
						
						
						
						
						


								
								