
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Karate Kid I & II (Sony Pictures)
Karate Kid I & II

Pünktlich zum Kinostart des Remakes erscheinen die beiden Karate Kids auf Bluray. Der erste ist zwar weitgehend defektfrei und die generelle Bildruhe geht in Ordnung, die Schärfe ist jedoch nur befriedigend und die Farben ausgewaschen – 6 Punkte. Beim Zweiten gefallen die Farben wieder etwas besser, auch sind Details und Figuren besser konturiert – knappe sieben Punkte.

Fazit
Angestaubter Teenie-KampfkunstfilmKategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Karate Kid I & II (Sony Pictures)

Karate Kid I & II (Sony Pictures)

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen