
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Men in Black 3 (Studiocanal)
Men in Black 3

Die Agenten K und J sind zurück, um erneut die Welt zu retten. Doch diesmal scheint die Lage aussichtslos, denn bevor es richtig losgeht, ist K bereits tot ...
Acht Jahre sind vergangen, seit die Welt das letzte Mal von den MiB gerettet wurde. Acht Jahre, in denen K (Tommy Lee Jones) und J (Will Smith) zwar täglich miteinander arbeiten, in denen K aber immer ruhiger und verbitterter wirkt. Da kommt die neue Bedrohung in Form des vor 40 Jahren von K verwundeten und verhafteten Boris „Die Bestie“ gerade recht, um das Team wieder zusammenzuschweißen. Doch die Mission wird komplizierter als gedacht, denn Boris reist in die Vergangenheit, um K zu töten, bevor dieser ihn festnehmen kann. Als J erkennt, dass dieser Plan offenbar geglückt ist – immerhin befindet er sich inzwischen in einer Zukunft, in der K seit 40 Jahren tot ist –, reist er auf eigene Faust ins Jahr 1969 zurück, um seinen Partner zu warnen.


Bild und Ton
Natürlich spielt der Regisseur auch diesmal mit den technischen Möglichkeiten, was zum Teil unnatürlich scharfe Szenen (z.B. das Aliengefängnis auf dem Mond) zu Tage bringt. Das ist durchaus gewollt und unterstreicht den Charakter des Streifens, in dem Realszenen und Animationen homogen ineinander verschmelzen. Soundtechnisch weiß MiB3 durch eine sehr räumliche Surroundkulisse zu gefallen, in der Details wie Stimmen selbst in turbulenteren Passagen stets präsent bleiben. Nur im Grundton hätte es gern einen Deut punchiger zur Sache gehen können.
3D-Effekt
Dem konvertierten MIB3 ergeht es besser als anderen errechneten 3D-Filmen. Seine Tiefenstaffelung ist beeindruckend und die Effekte passen perfekt zum Alienthema. Hin und wieder wirken Hintergründe etwas schablonenhaft, doch wenn mal wieder Alienschleim oder Senf durch die Gegend spritzt, verzeiht man dies aufgrund des hohen Funfaktors gerne.
Extras
Das Bonuspaket kann sich sehen lassen. Neben dem typischen „Making-of“ hat diese Disk ein nettes, an die Universal-Attraktion angelehntes Spiel (Erkenne den Alien), Trailer, ein Musikvideo von „Pitbull“ sowie spannende Entstehungsfeatures im Programm.
Fazit
Eine durchweg gelungene Fortsetzung, die das Publikum durch eine gesunde Mischung aus Spannung, Humor und Emotion zu unterhalten weiß. Für mich ist MiB3 eine absolute Empfehlung für einen schönen Heimkinoabend nach einem stressigen Arbeitstag.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Men in Black 3 (Studiocanal)

Men in Black 3 (Studiocanal)

Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen