
Die hochwertigen Sessel und Sofas von Sofanella sind modern, bezahlbar und schaffen ein gemütliches sowie ein bequemes Heimkinoerlebnis
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Verwandeln Sie Ihr Heimkino mit den hochwertigen Kinosofas von Sofanella - erstklassige Materialien und intelligente Funktionen für unvergessliche Filmerlebnisse.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Club der roten Bänder – Wie alles begann (Universum Film)
Club der roten Bänder – Wie alles begann

Basierend auf der Vox-Serie „Club der roten Bänder‘‘ erzählt der gleichnamige Film die Vorgeschichte der kranken Teenager. Nach immer wiederkehrenden Schmerzen erfährt Leo (Tim Oliver Schultz) im Krankenhaus, dass er Krebs hat. Jonas (Damian Hardung) teilt sein Schicksal. Während sie mit ihrer Behandlung beginnen, wird die magersüchtige Emma (Luise Befort) eingeliefert. Derweil kollabiert der herzkranke Alex (Timur Bartels) und Asperger-Patient Toni (Ivo Kortlang) wird nach einem Mopedunfall ebenfalls ins Krankenhaus gebracht. Vor Ort lernen sie den Komapatienten Hugo (Nick Julius Schuck) kennen. Die Bilder im Krankenhaus sind hell, sodass die Patienten stets blass erscheinen. Hugos Traumwelt hebt sich stilistisch ab. Nur wenige Farben stechen hervor. Außen sind natürliche Hintergründe erkennbar, im Innenraum stehen die Dialoge im Fokus.
Fazit
Die Vorgeschichte der gleichnamigen TV-Serie.Kategorie: Blu-Ray Film
Produkt: Club der roten Bänder – Wie alles begann (Universum Film)

Club der roten Bänder – Wie alles begann (Universum Film)

Unser Hobby spiegelt die Welt da draußen wider: immer mehr, immer größer, immer teurer muss es sein. Zum Glück gibt es aber auch Gegenbeispiele. Mit dem dänischkanadischen Traumduo kann man seinen irdischen Musikfrieden finden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der RX2 PRO kündigt Brax nicht weniger als die Endstufe der Superlative an, vollgepackt mit Innovation und das erste Class-D Design der Marke.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der Crusader-Serie bringt InFocus drei smarte Lifestyle-Projektoren: Crusader Challenger, Master und Grandmaster. Wir testen die beiden größeren Modelle.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für die Älteren unter uns gehören diese Lautsprecher zu den ersten jugendlichen Audiowunschträumen, wie zum Beispiel das Klipschorn oder die Electro Voice Sentry III. Für alle anderen könnte dieser besondere Lautsprecher eine echte Überraschung werden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen