
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Panasonic DMP-UB900
Endlich da! Die 4K-Blu-ray-Ära hat begonnen
Darauf hat die ganze Welt gewartet: Panasonic präsentiert den ersten 4KBlu- ray-Player! Anfang April soll er im Laden stehen – wir haben das erste Testmuster bereits einem ausführlichen Check unterzogen!
Fernseher mit dem Ultra-HD-Logo . respektive einer ent sprechenden 4K-Bildauflösung . werden schon seit über einem Jahr in großen Stückzahlen verkauft. Theoretisch bieten diese Displays dank intelligentem Upscaling bereits jetzt schon eine schärfere Bildauflösung von sagenhaften 3840 × 2160 Pixeln. Was bislang fehlte, war das in 4K-Auflösung vorhandene Filmmaterial, um die Bildqualität der UHD-Fernseher wirklich auszureizen. Zwar bietet der Online-Videostreaming-Service Netflix einige Filme in 4K, auch sind einige 4K-Demo-Clips auf Youtube erhältlich, und der eine oder andere Blu-ray-Player skaliert normale Standard-Scheiben auf 4K, doch den klassischen Hollywood-Streifen in nativer Ultra-HD-Auflösung samt passenden Player gab.s leider nicht . bis jetzt!



>> Mehr erfahren
Panasonic DMP-UB900
Anfang April sollen nach Angaben von Panasonic die ersten Chargen des Ultra-HD-Blu-ray-Players in den Handel gehen, für einen recht fairen Preis von rund 800 Euro. Fair deswegen, weil es sich beim UB900 zum einen um eine komplett neu entwickelte, extrem komplizierte Technologie handelt, und zum anderen, weil der UB900 auch in allen anderen Belangen ein äußerst hochwertiger Player der Referenzklasse ist. Als eine der ersten Redaktionen überhaupt haben wir dieses technologische Meisterstück zum Test erhalten, den passenden Fernseher mit dem zum UHD- Standard passenden .Ultra-HD-Premium.-Logo gab.s gleich dazu. Auf den ersten Blick sieht der Panasonic DMP-UB900 wie ein klassischer Blu-ray-Player aus, er ist allerdings einer der eleganten und edleren Vertreter seiner Art. Auch würde die vollständige Liste seiner Ausstattungsdetails den Rahmen dieses Berichts sprengen. So viel sei aber gesagt: Neben 4K-Blu-rays spielt der UB900 selbstverständlich praktisch jedes Medium in Form einer Silberscheibe ab, egal mit welchen Videoformaten in jeder denkbaren Auflösung (bis zu 60 Frames pro Sekunde). Das Gleiche gilt für Audio formate, selbst Tonspuren in Dolby Digital TrueHD, DTS-HD Master oder HiRes-Audio mit 192 kHz/24 bit sind kein Problem für diesen Player.
Preis: um 800 Euro
09/2016 - Michael Voigt
103-340
Hifi im Hinterhof |
149-629
Grobi |
213-1254
SKS-MEDIA |