So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenFilmrezension: Dead Mine (WVG)
Dead Mine
Eine Gruppe von Wissenschaftlern flüchtet auf der Insel Sulawesi vor Rebellen in eine Mine. Der Eingang wird verschüttet und die Eingeschlossenen merken bald, dass sie im Inneren der Höhle auf ehemalige japanische Besatzer treffen – untot, wohlgemerkt … Durchaus gelungener, streckenweise etwas langatmiger Genrebeitrag aus Indonesien mit Sinn für Atmosphäre. Das Bild wirkt etwas weich und stark gefiltert. Akustisch gelingen die Effekte beeindruckend, Schüsse peitschen nur so durch den Raum, die Synchronisation klingt allerdings etwas töpfern.
Fazit
Solider Horrorthriller mit sichtbaren „Descent“-Anleihen.
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




