
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Musik+Lebensart am Samstag 21.10.2023 und Sonntag 22.10.2023 im Konzerthaus der Schwarzwaldmetropole Freiburg.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Musway MW300Q
Radlos glücklich

Die Reserveradmulde ist der ideale Platz für einen Subwoofer. Jetzt kommt Musway mit einer praktischen Lösung.
Die noch recht junge Marke Musway hat sich dem guten Klang in modernen Fahrzeugen verschrieben. Angefangen mit den kleinen DSP-Endstufen gibt´s mittlerweile alles von Musway, was das Car-HiFi-Herz begehrt. Dabei sind alle Musway-Produkte irgendwie kompakt und praktisch. So auch unser MW300Q, ein passives Bassgehäuse für die Reserveradmulde. Mit nur 15 cm Bauhöhe und dem praktischen Mittelloch zur Befestigung findet sich in sehr vielen Fahrzeugen ein Plätzchen. Der Woofer sitzt außermittig eingesenkt im Gehäusedeckel, es handelt sich um einen ovalen 6 x 9 Zoll großen Blechkorbtreiber mit Papiermembran. Dessen 2 x 2-Ohm-Doppelschwingspule ist über ein Doppelterminal herausgeführt, sodass der Woofer auch an kleinen Endstufen stereo betrieben werden kann.


Fazit
Die große Stärke des Musway MW300Q ist seine qualitativ gute Bassiwedergabe, dazu ist er praktisch und preiswert. Was will man mehr?Kategorie: Car Hifi Subwoofer Gehäuse
Produkt: Musway MW300Q
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Musway MW300Q
323-2535
Masori |
304-2077
Monsteraudio GmbH |

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 50% : | |
Tiefgang | 12.50% | |
Druck | 12.50% | |
Sauberkeit | 12.50% | |
Dynamik | 12.50% | |
Labor | 30% : | |
Frequenzgang | 10% | |
Wirkungsgrad | 10% | |
Maximalpegel | 10% | |
Verarbeitung | 20% : | |
Verarbeitung | 20% |
Vertrieb | Audio Design, Kronau |
Hotline | 07253 9465-0 |
Internet | www.audiodesign.de |
Technische Daten | |
Korbdurchmesser (in cm) | 23,6/16,1 |
Einbaudurchmesser (in cm) | 22,3/15,3 |
Einbautiefe (in cm) | 9.4 |
Magnetdurchmesser (in cm) | 10 |
Gehäusebreite (in cm) | 50.5 |
Gehäusehöhe (in cm) | 15 |
Gehäusetiefe (in cm) | 47 |
Gewicht (in Kg) | 8 |
Nennimpedanz Box (in Ohm) | 2x2 |
Gleichstromwiderstand Rdc (in Ohm) | 3.29 |
Schwingspuleninduktivität Le (in mH) | 1.19 |
Schwingspulendurchmesser (in mm) | 38 |
Membranfläche (in cm²) | 218 |
Resonanzfrequenz fs (in Hz) | 54 |
mechanische Güte Qms | 6 |
elektrische Güte Qes | 0.67 |
Gesamtgüte Qts | 0.6 |
Äquivalentvolumen Vas (in l) | 19.3 |
Bewegte Masse Mms (in g) | 29.7 |
Rms (in Kg/s) | 1.69 |
Cms (in mm/N) | 0.29 |
B x l (in Tm) | 7.06 |
Schalldruck 1 W, 1 m (in dB) | 86 |
Leistungsempfehlung | 60-200 W |
Testgehäuse | BR 22 l |
Reflexkanal (d x l) | 45 cm2 x 24 cm |
Preis/Leistung | sehr gut |
Klasse | Oberklasse |