TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Helix P TWO
Chip, Chip, hurra!
- Alle Testberichte dieser Marke
- Erfahren Sie mehr über HELIX
- Kaufberatung / Weitere Informationen
- HELIX - Händlerinfo
Mit der neuen P TWO erweitert Helix seine P-Serie mit einem Zweikanalverstärker, der mit enormer Kanalleistung glänzt. Wir untersuchen, was man mit der P TWO alles anstellen kann.
Spätestens mit der P SIX DSP MK2 hat Helix 2016 gezeigt, dass man das Thema „kleine Digitalendstufe“ auch anders interpretieren kann als der Mainstream. Anstatt „nur“ Leistung auf kleinstem Raum zu bieten erhob die P SIX von Anfang an einen High-End-Anspruch und wendete sich damit an anspruchsvolle Musikhörer, denen es eben nicht nur auf klein und praktisch ankommt. Diesen Anspruch zu erfüllen, schaffte die P SIX erstmals mit Chip- Endstufen, also mit Leistungsverstärker-ICs, die sonst eher in günstigen Designs zu fi nden sind als in High-End-Verstärkern. Möglich machte dies die neueste Generation Chips von Texas Instruments, mit denen Helix Mutterfirma Audiotec Fischer mittlerweile eine Entwicklungszusammenarbeit unterhält.




Sound
Obwohl die P TWO vielleicht sogar als Subwoofererweiterung der P SIX gedacht ist, ist sie mit ihrer HiRes-Fähigkeit viel zu schade, um nur Bass zu machen. Aber sie kann´s, und zwar hervorragend. Mit bemerkenswerter Kontrolle treibt sie auch schwerere Subs wie die neuen Q-Woofer (Test in dieser Ausgabe), und zwar ohne ins Schwitzen zu kommen. Aber auch am Komposystem gibt sie sich als eine der knackigsten und souveränsten Zweikanalendstufen am Markt zu erkennen. Und zwar unabhängig von Größe und Funktionsprinzip. Und als eine, deren Klang auch verwöhnte Ohren erfreut. Das beweist sie eindrucksvoll mit ihrer traumhaften Stimmenwiedergabe und mit ihrer Akkuratesse über den gesamten Frequenzbereich. Egal, ob schwärzeste Bässe oder filigrane Hochtondetails, mit der P TWO verpasst man nichts. Dazu gesellt sich dann dank der immensen Leistungsreserven eine brachiale Dynamik, die dem Zuhörer die Tränen in die Augen treibt. Das ist ganz großes Kino und schier unglaublich für eine Chip- Endstufe.
Fazit
Die P TWO stellt leistungsmäßig alles in den Schatten, was kompakte Digitalendstufen angeht. Dazu punktet sie mit blitzsauberer Technik, edler Wertigkeit und HiRes-Fähigkeit. Klanglich kann sie mit beliebigen High- End-Verstärkern zumindest mithalten, und unter den Kleinen ist sie ganz oben auf dem Treppchen.Kategorie: Car Hifi Endstufe 2-Kanal
Produkt: Helix P TWO
Preis: um 800 Euro

Referenzklasse
Helix P TWO
|
325-2615
Schneller Hören |
|
324-2553
Planet-CarAudio |
|
304-2071
Monsteraudio GmbH |
|
193-1073
ACR Hof CarHifi |
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Bassfundament | 8% | |
| Neutralität | 8% | |
| Transparenz | 8% | |
| Räumlichkeit | 8% | |
| Dynamik | 8% | |
| Labor | 35% : | |
| Leistung | 20% | |
| Dämpfungsfaktor | 5% | |
| Rauschabstand | 5% | |
| Klirrfaktor | 5% | |
| Praxis | 25% : | |
| Ausstattung | 15% | |
| Verarb. Elektronik | 5% | |
| Verarb. Mechanik | 5% | |
| Klang | 40% | |
| Labor | 35% | |
| Praxis | 25% |
| Vertrieb | Audiotec Fischer, Schmallenberg |
| Kontakt | 02972 9788 0 |
| Internet | www.audiotec-fischer.com |
| Technische Daten | |
| Kanäle | 2 |
| Leistung 4 Ohm (x2) | 292 |
| Leistung 2 Ohm (x2) | 486 |
| Leistung 1 Ohm (x2) | 0 |
| Brückenleistung 4 Ohm (x1) | 0 |
| Brückenleistung 2 Ohm (x1) | 0 |
| Empfindlichkeit max. mV | 1780 |
| Empfindlichkeit min. V | 6,8 |
| THD+N (<22 kHz) 5 W | 0.015 |
| THD+N (<22 kHz) Halblast | 0.143 |
| Rauschabstand dB(A) | 81 |
| Dämpfungsfaktor 20 Hz | 257 |
| Dämpfungsfaktor 80 Hz | 257 |
| Dämpfungsfaktor 400 Hz | 257 |
| Dämpfungsfaktor 1 kHz | 230 |
| Dämpfungsfaktor 8 kHz | 38 |
| Dämpfungsfaktor 16 kHz | 11 |
| Ausstattung | |
| Tiefpass in Hz | 25 – 4k Hz |
| Hochpass in Hz | 15 – 4k Hz |
| Bandpass in Hz | 15 – 4k Hz |
| Bassanhebung | 0 – 8 dB/45 – 120 Hz |
| Subsonicfilter | via HP |
| Phaseshift | Nein |
| High-Level-Eingänge | Ja |
| Einschaltautomatik | •, DC |
| Cinchausgänge | Nein |
| Abmessung (L x B x H in mm) | 260/190/50 |
| Sonstiges | opt. Digitaleingang |
| Klasse | Absolute Spitzenklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |
| Car&Hifi | „Leistungswunder mit Hightech und High-End-Sound.“ |





