
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergänzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kleine Digitalendstufen finden wir bei Audio System als leistungsfähige Amps in der X-Serie und als superkleine Micro-Amps in der M-Serie. Jetzt kommt mit der X-100.4 MD eine superkleine X-Endstufe mit Anspruch auf richtig Leistung.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: AVM Evolution CD3.2, AVM Evolution A3.2, AVM Evolution SA3.2
Kettenreaktion

So richtig knackige Elektronik Made in Germany habe ich gern hier. Und da ist AVM immer eine heiße Adresse. In Malsch werden seit vielen Jahren ganz fleißig hochwertige Elektronikkomponenten entwickelt und gebaut, seit Neuestem wurde dort auch der Röhrenklang wiederentdeckt.
Peripherie:
Quellen: Apple MacBook Pro, Arch Linux, Music Player Daemon, Cantata Apple MacBook Pro, OSX 10.8.3, iTunes 11, Sonic Studio Amarra
Lautsprecher: Klang+Ton „Nada



>> Mehr erfahren
Somit habe ich es jetzt mit einem CD-Player/DAC und einer Vorstufe zu tun, die im Ausgang mit symmetrisch arbeitenden ECC83 bestückt sind. Und damit die Sache komplett wird, hat mir AVM auch gleich einen passenden Stereoverstärker dazugegeben, der ganz nagelneu ist und ganz prima mit den beiden anderen Komponenten harmoniert. Erst mal zur Quelle. CD3.2 heißt der CD-Player und ist, wie die anderen Geräte auch, in Sekunden als echtes AVM-Produkt zu identifizieren. Das bedeutet wieder dezente Optik mit dicken gebürsteten Aluwänden und, was ich immer sehr mag, keine von außen sichtbaren Schrauben. CDs kommen in das Slotin- Laufwerk, der CD3.2 bietet obendrauf die Vorzüge seines D/A-Wandlers und seiner damit verbundenen Vorstufe auch externen Geräten an, so dass man unabhängig davon, ob man analoge oder digitale Quellgeräte betreiben will, auf den von AVM in liebevoller Entwicklungsarbeit erzielten Klang bauen kann. Der wird maßgeblich von zwei Burr- Brown-DACs (jeweils einer pro Seite) erzeugt und wird vorzugsweise symmetrisch an die Vorstufe geschickt. Per USB gibt’s das Rundum-sorglos-Programm mit asynchroner Ansteuerung und 192 kHz möglicher Abtastrate, alle möglichen Samplingfrequenzen bis zu dieser Grenze werden nativ unterstützt. Genau genommen sind es sogar zwei USB-Buchsen, wobei die linke im USB-1-Modus arbeitet und somit „nur“ 96 kHz verdaut, dafür aber ohne Treiber unter Windows auskommt.





Fazit
Der klassische HiFi-Turm. Aber einer, der es in sich hat und mir aufs Neue gezeigt hat, dass hochmoderne Digitaltechnik sehr gut zu feiner Röhre passt. Gerade in Kombination sind die drei absolut zu empfehlen.Preis: um 2790 Euro
CD-Player
AVM Evolution CD3.207/2014 - Christian Rechenbach
Preis: um 2690 Euro
Vor-Endstufenkombis Hifi
AVM Evolution A3.207/2014 - Christian Rechenbach
Preis: um 2690 Euro
Vor-Endstufenkombis Hifi
AVM Evolution SA3.207/2014 - Christian Rechenbach
312-2280
Home Tech Plus GmbH |
45-2155
Zur 3. Dimension |
20-441
HiFi Treffpunkt |
Vertrieb | AVM, Malsch |
Telefon | 07246 4285 |
Internet | www.avm-audio.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/100/325 |
Eingänge: | 2 x USB (1 x USB2.0, 1 x USB1.0, bis 192 kHz, 24 Bit) / 2 x S/PDIF Toslink |
Ausgänge: | 1 x analog RCA |
Besonderes: | umschaltbare Digitalfilter |
checksum | Nein |
Kategorie | Vorstufe |
Vertrieb | AVM, Malsch |
Telefon | 07246 4285 |
Internet | www.avm-audio.com |
Abmessung (B x H x T in mm) | 430/100/325 |
Eingänge: | 4 x analog RCA |
Besonderes | optionales DAC-Modul / optionales FM-Modul / optionales Phono-Modul |
checksum | Nein |
Kategorie | Endstufe |
Vertrieb | AVM, Malsch |
Telefon | 07246 4285 |
Internet | www.avm-audio.com |
Abmessung (B x H x T in mm) | 430/100/325 |
Eingänge: | 4 x analog RCA |
Besonderes | optionales DAC-Modul / optionales FM-Modul / optionales Phono-Modul |
checksum | „Der klassische HiFi-Turm. Aber einer, der es in sich hat und mir aufs Neue gezeigt hat, dass hochmoderne Digitaltechnik sehr gut zu feiner Röhre passt. Gerade in Kombination sind die drei absolut zu empfehlen.“ |