
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: AVM Evolution CD3.2, AVM Evolution A3.2, AVM Evolution SA3.2
Kettenreaktion

So richtig knackige Elektronik Made in Germany habe ich gern hier. Und da ist AVM immer eine heiße Adresse. In Malsch werden seit vielen Jahren ganz fleißig hochwertige Elektronikkomponenten entwickelt und gebaut, seit Neuestem wurde dort auch der Röhrenklang wiederentdeckt.
Peripherie:
Quellen: Apple MacBook Pro, Arch Linux, Music Player Daemon, Cantata Apple MacBook Pro, OSX 10.8.3, iTunes 11, Sonic Studio Amarra
Lautsprecher: Klang+Ton „Nada
Somit habe ich es jetzt mit einem CD-Player/DAC und einer Vorstufe zu tun, die im Ausgang mit symmetrisch arbeitenden ECC83 bestückt sind. Und damit die Sache komplett wird, hat mir AVM auch gleich einen passenden Stereoverstärker dazugegeben, der ganz nagelneu ist und ganz prima mit den beiden anderen Komponenten harmoniert.





Fazit
Der klassische HiFi-Turm. Aber einer, der es in sich hat und mir aufs Neue gezeigt hat, dass hochmoderne Digitaltechnik sehr gut zu feiner Röhre passt. Gerade in Kombination sind die drei absolut zu empfehlen.Kategorie: CD-Player
Produkt: AVM Evolution CD3.2
Preis: um 2790 Euro
Kategorie: Vor-Endstufenkombis Hifi
Produkt: AVM Evolution A3.2
Preis: um 2690 Euro
Kategorie: Vor-Endstufenkombis Hifi
Produkt: AVM Evolution SA3.2
Preis: um 2690 Euro
93-2574
RADIOKÖRNER |
34-1084
LINE High-Fidelity |
306-2166
HiFi Center Liedmann |
312-2280
Home Tech Plus GmbH |
45-2155
Zur 3. Dimension |
20-441
HiFi Treffpunkt |

In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVertrieb | AVM, Malsch |
Telefon | 07246 4285 |
Internet | www.avm-audio.com |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 430/100/325 |
Eingänge: | 2 x USB (1 x USB2.0, 1 x USB1.0, bis 192 kHz, 24 Bit) / 2 x S/PDIF Toslink |
Ausgänge: | 1 x analog RCA |
Besonderes: | umschaltbare Digitalfilter |
checksum | Nein |
Kategorie | Vorstufe |
Vertrieb | AVM, Malsch |
Telefon | 07246 4285 |
Internet | www.avm-audio.com |
Abmessung (B x H x T in mm) | 430/100/325 |
Eingänge: | 4 x analog RCA |
Besonderes | optionales DAC-Modul / optionales FM-Modul / optionales Phono-Modul |
checksum | Nein |
Kategorie | Endstufe |
Vertrieb | AVM, Malsch |
Telefon | 07246 4285 |
Internet | www.avm-audio.com |
Abmessung (B x H x T in mm) | 430/100/325 |
Eingänge: | 4 x analog RCA |
Besonderes | optionales DAC-Modul / optionales FM-Modul / optionales Phono-Modul |
checksum | „Der klassische HiFi-Turm. Aber einer, der es in sich hat und mir aufs Neue gezeigt hat, dass hochmoderne Digitaltechnik sehr gut zu feiner Röhre passt. Gerade in Kombination sind die drei absolut zu empfehlen.“ |