
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenSystemtest: Block C220, Block V220, Block R220
Der zweite Streich

Sie erinnern sich? Bereits vor einiger Zeit stellten wir die brandneue HiFi-Marke „Audioblock“ aus dem niedersächsischen Oldenburg vor. Das Markendebüt gab die 100-Serie, welche bereits mit tollem Klang, exzellenter Verarbeitung und sensationell günstigem Preis verblüffte. Nun folgt die 220-Serie, für die Hälfte des Preises ...
Wie auch bei der sehr hochwertig verarbeiteten 100-Serie verfolgt Audioblock mit den 220ern die Philosophie, möglichst viel Klang fürs Geld zu bieten und den Geräten eine alltagstaugliche Ausstattung mit auf den Weg zu geben. Zusätzlich zeichnet sich die neue Linie – wie alle Produkte von Audioblock – durch seriösen Vertrieb im Fachhandel, einen 48-Stunden- Reparaturservice und eine 100%ige Qualitätskontrolle aus.
Die 220er-Serie
Beim Auspacken des Vollverstärkers V220, CD-Players C220 und RDS-Tuners R220 fällt sofort die hochglänzende, schwarze Front aller drei Geräte auf. Sie verleiht den mit etwa 6 cm Höhe recht flachen Geräten zusammen mit den dezenten Bedienelementen eine fast schon edle Optik.




Labor und Praxistest
Im HIFI TEST TV VIDEO Messlabor leisten sich die preiswerten Audioblock-Komponenten keine Ausrutscher, Verzerrungen, Rauschen, Kanaltrennung Dämpfungsfaktor sind mehr als O.K., lediglich der Phono-Eingang des V220 ist für anspruchsvolle Vinyl-Liebhaber eher eine Übergangslösung. Aber immerhin ist dieser Anschluss vorhanden – für diese Preisklasse nicht unbedingt üblich. Im Hörraum durften die Audioblock-Komponenten schließlich an unseren Referenzlautsprechern KEF Z05/2 zeigen, was in ihnen steckt. Beachtlich, was aus der preiswerten Kombi ertönt, die kleinen Schwarzen können sogar richtig „Gas geben“. Übertreibt man die Lautstärke nicht zu sehr, spielt der V220 im Bass recht präzise und liefert brillante Höhen. Gegen eine zum direkten Vergleich aufgebaute, mehr als doppelt so teure HiFi-Kombi musste die Audioblock-Anlage nur leichte Abstriche machen. Nicht ganz so perfekt platzierte Stimmen, etwas gebremste Dynamik und leicht verringertes Spektrum der Klangfarben sind aber sicher ein fairer Kompromiss gegen einen doppelt so teuren Gegner.
Fazit
Die neue 220er Serie von Audioblock ist zwar extrem preiswert, aber bei weitem kein „Billigprodukt“. Alle Komponenten sind ernst zu nehmende Hifi -Komponenten zum anspruchsvollen Musikhören und der perfekte Einstieg für Musikliebhaber mit nicht ganz so prall gefülltem Geldbeutel. Wer auf massive Gehäuse und extreme Verstärkerleistung verzichten kann, dafür aber eine optisch ansprechende und alltagstaugliche HiFi-Anlage sucht, ist mit V220, C220 und R220 bestens beraten.Kategorie: CD-Player
Produkt: Block C220
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Block C220
Kategorie: Vollverstärker
Produkt: Block V220
Preis: um 150 Euro

Einstiegsklasse
Block V220
Kategorie: Tuner
Produkt: Block R220
Preis: um 180 Euro
213-1569
SKS-MEDIA |
306-2168
HiFi Center Liedmann |

Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | Audioblock, Oldenburg |
Telefon | 0441 / 39069110 |
Internet | www.audioblock.com |
Garantie (in Jahre) | 0 |
Messwerte | |
Gewicht (in Kg) | 2.3 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 420/62/280 |
Rauschabstand | 80 |
Kanaltrennung (in dB) | 78 |
Klirrfaktor (in %) | 0.011 |
Wandlerlinearität | |
Ausstattung | |
Ausführungen | Front Schwarz hochglanz |
Sonstiges | 1 x Cinch analog out, 2 x digital out (optisch&elektrisch), kompatibel mit CD/CD-R/CD-RW/MP3, Fernbedienung |
+ | flaches Design |
+ | Systemfernbedienung |
+ | Preis/Leistung |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |
Klang | 70% | |
Labor | 15% | |
Praxis | 15% |
Vertrieb | Audioblock, Oldenburg |
Telefon | 0441 39069110 |
Internet | www.audioblock.com |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 420/62/280 |
Leistung (8 Ohm) | 2 x 31 W |
Leistung (4 Ohm) | 2 x 39 W |
Klirrfaktor (1 kHz, 5 W) (in %) | 0.08 |
Rauschabstand (A) | 90 |
Kanaltrennung (A) (in dB) | 52 |
Dämpfungsfaktor | 60 |
Stromverbrauch (Standby/Aus/5 Watt) (in Watt) | 7/0/55 |
Ausstattung | |
Ausführung: | Front Schwarz hochglanz |
Anschlüsse | 5 x Cinch, 1 Phono MM, 1 Tape-out |
Sonstiges | Loudness, Klangregler, Fernbedienung |
Labor | |
+ | Preis/Leistung |
+ | Phono-Eingang |
+ | Systemfernbedienung |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | hervorragend |