Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Chord Hugo2
D/A-Wandler Chord Hugo2
Chord gibt bei seinem Hugo2 einen Blick ins Innenleben seines Wandlers frei. Dabei ist es schade, dass man den eigentlichen digitalen Zauber gar nicht sehen kann, denn dieser Anblick würde sich lohnen.
Die britische Firma Chord ist eine feste Größe in der HiFi-Welt. Zum einen, weil die Geräte des Herstellers stets ein recht extravagantes Design an den Tag legen, zum anderen, weil sie sich technisch von den meisten Konkurrenzprodukten unterscheiden. Beides trifft auch auf den neuen Hugo2 zu. Trotz seines Einsatzzwecks als USBDAC und Kopfhörerverstärker ließ man es sich hier nicht nehmen, ein äußerst schickes Gehäuse aus Aluminium einzusetzen. Zusammen mit seinen inneren Bauteilen bringt der eigentlich noch kompakt gehaltene Wandler dann stramme 450 Gramm Eigengewicht auf die Waage, was ihn zwar immer noch portabel macht, aber ein Mitführen in der Hosentasche wohl wenig sinnvoll erscheinen lässt.






Peripherie:
– Quellen: Auralic Aries Audiodata Musikserver MS II MacBook Pro, Audirvana Plus Sony Xperia Z2, Qobuz
– RCA-Kabel: Silent Wire Serie 12 Mk II
– Verstärker: NAD C356 BEE
– Lautsprecherkabel: Silent Wire Serie 12 Mk II
– Lautsprecher: KLANG+TON „Nada“
–Kopfhörer: Audeze Sine
Gehörtes:
– Tingvall Trio Cirklar (FLAC, 96 kHz, 24 Bit)
– Natalie Dessay Pictures of America (FLAC, 96 kHz, 24 Bit)
– Kadavar Rough Times (Qobuz, 44,1 kHz, 16 Bit)
– Metallica S&M (FLAC, 44,1 kHz, 16 Bit)
– Foo Fighters Saint Cecilia EP (FLAC, 192 kHz, 24 Bit)
– DXD/DSD Testfi les (DXD, 352,8 kHz, 24 Bit) (DSD265/ 512, 11,2/ 22,4 MHz, 1 Bit)
Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Chord Hugo2
Preis: um 2300 Euro
„Chords FPGA-Wandlertechnik funktioniert auch im Kompaktformat hervorragend und macht den Hugo2 zu einem echten Ausnahmewandler,
Chord Hugo2
|
34-2212
LINE High-Fidelity |
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
TCL bietet mit der Soundbar Q85H Pro ein komplettes 3D-Surroundsystem mit Satelliten und Subwoofer zum erstaunlich günstigen Gesamtpreis von weniger als 500 Euro.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Preis: | um 2.300 Euro |
| Vertrieb: | G8 & friends, Düsseldorf |
| Telefon: | 0211 97176091 |
| Internet: | www.g8friends.de |
| B x H x T: | 130 x 21 x 100 mm |
| Eingänge: | 1x MicroUSB, Bluetooth, 1 x Toslink optisch, 1 x 3,5 mm S/PDIF koaxial |
| Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 768 kHz, 32 Bit DSD bis DSD512, 22,4 MHz, 1 Bit |
| Ausgänge: | 1 x 6,3-mm-Kopfhöreranschluss, 1 x 3,5-mm-Kopfhöreranschluss, 1 x RCA Stereo |
| Akkukapazität: | 2 x 2600 mAh |
| Gewicht: | 450 Gramm |
| Leistung: | 94 mW an 300 Ohm, 740 mW an 32 Ohm, 1050 mW an 8 Ohm |




