
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Henry Audio USB DAC 128 Mk II
D/A-Wandler Henry Audio USB DAC 128 Mk II

Stereophonie gibt es schon lange und sie entwickelte sich immer weiter. Dies führt dazu, dass man mit der Zeit gewisse Muster erkennt, die sich stetig wiederholen. Doch manchmal kann man noch überrascht werden.
In der digitalen HiFi-Welt gab und gibt es so einige Veränderungen. In den letzten Jahren konnten auch über Jahrzehnte bereits etablierte Firmen den Wandel nicht mehr ignorieren und ließen sich auf digitales Audio ein. Doch alte Gewohnheiten wird man nur schwer los, so gab es viele Geräte, die zwar exzellente analoge Komponenten besaßen, im digitalen Bereich jedoch oft noch ein wenig unfertig wirkten. Verständlich, wenn Fachleute auf einem bestimmten Gebiet mit einer völlig neuen Art Gerät konfrontiert werden. Dieser Werdegang vom Elektronikhersteller, der sich stetig weiter digitalisiert, ist jedoch nicht der einzige Weg.





Gehörtes:
– Foo Fighters Saint Cecilia EP (FLAC, 192 kHz, 24 Bit)
– Deadmau5 W:/2016ALBUM/ (Qobuz, 44,1 kHz, 16 Bit)
– Lizz Wright Freedom & Surrender (FLAC, 96 kHz, 24 Bit)
– Probot Probot (ALAC, 44,1 kHz, 16 Bit)
– Wiener Symphony Orchestra & Manfred Honeck Beethoven: Symphonies Nos. 5 & 7 (FLAC, 192 kHz, 24 Bit)
– Natalie Merchant Natalie Merchant (FLAC, 88,2 kHz, 24 Bit)
Peripherie:
– Quellen: Auralic Aries Audiodata Musikserver MS II
– RCA-Kabel: Silent Wire Serie 12 Mk II
– Verstärker: NAD C356 BEE – Lautsprecherkabel: Silent Wire Serie 12 Mk II
– Lautsprecher: KLANG+TON „Nada“
Kategorie: D/A-Wandler
Produkt: Henry Audio USB DAC 128 Mk II
Preis: um 220 Euro
„Der USB DAC 128 Mk II ist ein ausgezeichneter HiRes-Wandler, der sowohl für HiRes-Einsteiger als auch für Enthusiaste
Henry Audio USB DAC 128 Mk II

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPreis: | um 220 Euro |
Vertrieb: | Henry Audio, Hvalstad (NOR) |
Telefon: | +47 9063 9918 |
Internet: | www.henryaudio.de |
B x H x T: | 114 x 33 x 128 mm |
Eingänge: | 1 x Mini-USB |
Unterstützte Formate: | Nein |
Unterstützte Abtastraten: | PCM bis 192 kHz, 24 Bit |
Ausgänge: | 1x RCA Stereo |
checksum | „Der USB DAC 128 Mk II ist ein ausgezeichneter HiRes-Wandler, der sowohl für HiRes-Einsteiger als auch für Enthusiasten geeignet ist. Der gute Klang in Verbindung mit dem außerordentlich günstigen Preis lässt praktisch keine andere Möglichkeit, als Henry Audios kompakten DAC zu empfehlen.“ |