Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Grundig Sonoclock 890 Web
Grunding Sonoclock 890 Web
Für den Einsatz in der Küche wurde das Sonoclock 890 Web konzipiert, welches neben DAB und UKW auch Internetradio-Streams empfangen kann.
Ausstattung
Gerade beim Kochen oder gemütlichen Zusammensitzen in der Küche wird Radio gehört. Klassische UKW-Radios haben oft mit Störeinflüssen zu kämpfen, die sich durch Rauschen bemerkbar machen. Auch der Aufstellort ist in der Küche oftmals ein Problem. Das Grundig Sonoclock 890 Web wird daher mit einem Montagerahmen zum Anschrauben und nach unten abstrahlendem Lautsprecher ausgeliefert und setzt auf digitale Technik. Auf der Frontseite sind neben dem gut lesbaren Display alle wichtigen Bedientasten platziert. Zusätzlich hierzu liegt dem Gerät eine Fernbedienung bei. Auf der Rückseite sind ein Kopfhörerausgang, ein Eingang für Zuspielgeräte, zwei USB-Schnittstellen und ein LAN-Anschluss zu finden.
Praxistest
Unser Testmuster startete nach Einstecken in die Steckdose mit dem Hauptmenü. Neben DAB+ und UKW kann das Grundig-Radio auch Internetradiostationen, im Heimnetzwerk freigegebene und auf USB-Sticks gespeicherte Musik abspielen. Der Käufer kann somit auf ein Senderangebot von weit über 10.000 Stationen zurückgreifen.


Fazit
Langweilige Radioprogramme sind mit dem Grundig Sonoclock 890 Web ab sofort tabu. Das Küchenradio mit UKW- und DAB-Tuner bringt über 10.000 Internetradiostationen und die eigene Musik von USB-Stick und dem Heimnetzwerk zu Ihnen nach Hause.
Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Grundig Sonoclock 890 Web
Preis: um 200 Euro

Mittelklasse
Grundig Sonoclock 890 Web
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Klang | 40% : | |
| Tonalität | 30% | |
| Dynamik | 5% | |
| Räumlichkeit | 5% | |
| Praxis | 40% : | |
| Bedienung | 20% | |
| Empfangstest | 10% | |
| Installation | 10% | |
| Ausstattung | 10% : | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung | 10% : | |
| Verarbeitung | 10% | |
| Klang | 40% | |
| Praxis | 40% | |
| Ausstattung | 10% | |
| Verarbeitung | 10% |
| Vertrieb | Grundig, Nürnberg |
| Telefon | 01805 231880 |
| Internet | www.grundig.de |
| Technische Daten | |
| Stromverbrauch Betrieb / Standby (in W) | 7,3/1,1 |
| Abmessungen (B x H x T in mm) | 270/60/150 |
| Gewicht (in g) | 1600 |
| Ausstattung | |
| Tuner UKW / MW / LW / KW / DRM / DAB | Ja / Nein / Nein / Nein / Nein / Ja |
| Display Interpret / Titel / Bitrate / Format / Cover | Ja / Ja / Ja / Ja / Nein |
| Installationsmenü | Ja |
| Speicherplätze UKW / DAB / gemeinsam | 10/10/0 |
| Eingänge Audio | 1 |
| Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | 0/0 |
| Ausgänge Audio | 0 |
| Digital-Ausgänge (opt. / elektr.) | 0/0 |
| Netzschalter | Nein |
| Kopfhörer-Ausgang | Ja |
| iPod Anschluss | Nein |
| Anschluss für portable Audioplayer (3,5 mm) | Ja |
| Sendersuche automatisch / manuell | Ja / Ja |
| Sleeptimer / Wecker / Schlummer | Ja / Ja / Ja |
| Lautsprecher Mono / Stereo | Ja / Nein |
| Klangregelung | Nein |
| Fernbedienung / Fronttasten | Ja / Ja |
| Aufnahmefunktion auf SD- / USB-Medien | Nein / Nein |
| Update via USB | Ja |
| Displayhelligkeit regelbar | Ja |
| Batterie / Akkubetrieb | Nein |
| Anschluss für externe Antenne | Nein |
| aktuelle SW-Version bei Test | 1.24 |
| Sonstiges | Internetradio, USB |
| Preis / Leistung | sehr gut |
| Klasse | Mittelklasse |
| Vertrieb | Grundig, Nürnberg |
| Telefon | 01805 231880 |
| Internet | www.grundig.de |
| + | Internetradio-Funktion |
| +/- | WLAN integriert |
| Klasse | Mittelklasse |
| Preis/Leistung | sehr gut |



