
Es gibt Lautsprecher und dann gibt es noch die LS3/5A. Sie spaltet sowohl ihre Hörer, als auch die, die sie gar nicht kennen. Warum das so ist? Nun, dafür muss man sich vor allem anschauen und natürlich hören, was sie kann und nicht, was sie nicht kann.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Opticum Red Ton 4
Moderner Weltempfänger

Das klassische UKW-Radio bietet nur eine eingeschränkte Senderauswahl und neigt aufgrund eines voll belegten Frequenzbandes vielerorts zum Rauschen. Wer auf eine große Auswahl an Sendern aus aller Welt in rauschfreier Qualität zugreifen möchte, ist mit dem Ton 4 von Opticum gut beraten.
Das Ton 4 ist eines von insgesamt vier Radios, dass die Firma Opticum anbietet. Es ist gerade einmal 16 cm breit und 9 cm hoch und fi ndet damit überall einen Aufstellplatz. Neben dem Betrieb am Stromnetz lässt es sich dank einem integrierten wiederaufladbaren Akku auch mobil betreiben. Erhältlich ist es in den Farben Schwarz und Weiß für rund 80 Euro. Schauen wir es uns im Detail an.
In der Praxis
Mit gerade einmal acht Bedientasten muss der Nutzer beim Opticum-Radio auskommen. Diese reichen aber auch, denn Opticum hat seine Menüführung logisch aufgebaut. Nach dem erstmaligen Einschalten möchte sich das Radio zunächst mit dem heimischen WLAN-Router verbinden.


Klang
Im Inneren des Opticum Ton 4 sorgt ein 2-Watt-Lautsprecher für Klang in Zimmerlautstärke. Via Menü lassen sich Höhen und Bass leicht, mittel oder stark anpassen. Wer sich ent spannt zurücklegen möchte, kann im Übrigen auch einen Kopfhörer an den Opticum Red Ton 4 anschließen.
Fazit
Der moderne Weltempfänger Opticum Ton 4 bietet UKW, DAB+ und Internetradioempfang für zuhause und unterwegs. Hierbei überzeugt das mit Akku versehene Radio mit einfacher Bedienung. Dank Bluetooth kann es auch die eigene Musik, z. B. vom Smartphone abspielen.Kategorie: DAB+ Radio
Produkt: Opticum Red Ton 4
Preis: um 80 Euro

Mittelklasse
Opticum Red Ton 4

Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Für mich steht Dual für direktangetriebene Plattenspieler, denn mit einem Dual CS 714 Q MC begann mein hifideles Leben. Der 618Q ist nun der erste Direkttriebler der neuen Dual-Ära. Kann er es mit seinen Vorbildern aufnehmen?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Opticum, Großbeeren |
Telefon | 033701 338870 |
Internet | www.opticum-gmbh.de |
Ausstattung | |
- | DAB+, UKW, Internetradio, WLAN, Bluetooth, Kopfhöreranschluss, integrierter Akku, Einschlaftimer, Displayhelligkeit regelbar, 30 Favoritenspeicher (10 UKW/10 DAB/10 Internet), Anpassung Höhen/Bass |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 163/88/44 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 7,0/0/ |
+ | integrierter Akku |
+ | + Internetradio und Bluetooth |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |