
Filme, Musik, Gaming, Videokonferenzen â das Headset Meters Level Up mit virtuellem 7.1-Sound ist ein stylischer Allround-Kopfhörer fĂŒr alle Anwendungen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im zweiten Teil des Einzelchassistests zeigen wir noch einmal die Mundorf Hifi U-Serie, die jetzt auf Kundenwunsch durch passende Frontplatten ergÀnzt wurden.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Soundmaster ICD2020
Musik aus aller Welt

Die eigene Musik von CD abspielen, digitales Radio hören oder einfach den Musikstreaming-Dienst abrufen â das Soundmaster ICD2020 bietet alle Möglichkeiten. Wir haben es ausprobiert.
Das Soundmaster ICD2020 kostet rund 200 Euro und kommt mit einem schicken Gehäuse daher. Die Oberfläche des 37,5 cm breiten, knapp 10 cm hohen und 23 cm tiefen Radios ist mit einer leichten Metallplatte überzogen. Auf der Frontseite sind zwei Lautsprecher hinter einem Metallgitter verbaut.



>> Mehr erfahren
Ausstattung
Das Soundmaster ICD2020 kann Musik auf unterschiedlichen Wegen abspielen. Es ist mit einem integrierten UKW- und DAB+-Radioempfänger ausgestattet und nimmt dank WLAN auch Verbindung zum Internet auf. Dann kann es neben Internetradiostationen im Netzwerk freigegebene Musik in den Formaten MP3, WMA, WAV, AAC, FLAC und ALAC abspielen. Zudem kann man das Soundmaster ICD2020 mit einem USB-Speicherstick füttern und hierauf gespeicherte Musik abspielen. Auf der Oberseite ist zudem ein CD-Spieler verbaut, der neben Audio-CDs auch gebrannte Scheiben lesen kann. Last but not least nimmt der Soundmaster via Bluetooth Verbindung zu Abspielgeräten, wie z. B. einem Smartphone auf. Nach dem ersten Einschalten des Soundmasters möchte sich das Radio zunächst mit dem heimischen Internet verbinden. Mit den Tasten am Gerät oder auf der mitgelieferten Fernbedienung ist dies schnell erledigt. Nun lassen sich die einzelnen Musikquellen auswählen. Am einfachsten geht dies über die Direktwahltasten auf der Fernbedienung. Der Soundmaster verfügt über umfangreiche Einstellmöglichkeiten. Die gespeicherten Sender im UKW- und DAB+-Modus lassen sich individuell auf Favoritenspeichern ablegen. Das Display zeigt neben Titelinformationen auch Slideshows an.



Klang
Die beiden eingebauten Lautsprecher mit je 15 Watt auf der Frontseite werden rückseitig von Bassrefl exöffnungen klanglich unterstützt. Für den individuellen Musikgenuss hat der Hersteller sein Gerät mit vorgefertigten Equalizern (Klassik, Pop, Rock, Jazz, Normal) ausgestattet. Auch das manuelle Anpassen von Höhen und Bass ist möglich. Unser Testmuster überzeugt mit ausgewogenem Klang auch bei höheren Lautstärken und lässt sich auf Wunsch via App steuern.
Fazit
Das Soundmaster ICD2020 bringt eine breite musikalische Palette zu Ihnen nach Hause. Ob die eigene Musik von CD oder via Bluetooth, digitales Radio via DAB+ oder einen von über 10.000 Internetradiostationen, mit dem Soundmaster ICD2020 sind Sie auf der sicheren Seite.Preis: um 200 Euro
Ganze Bewertung anzeigenDAB+ Radio
Soundmaster ICD2020Oberklasse

07/2019 - Dirk Weyel
Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Wörlein, Cadolzburg |
Telefon | 09103 71670 |
Internet | www.soundmaster.de |
Ausstattung | |
- | UKW, DAB+, Internetradio, CD-Player, Wi-Fi, Bluetooth, USB, Kopfhörerausgang, Miniklinkeneingang, UPnP-Musikstreaming, 120 Favoritenspeicher (40 UKW, 40 DAB, 40 Internet), Equalizer (Klassik, Pop, Rock, Jazz, Normal), Anpassung Bass/Höhen, Sleeptimer, Displayhelligkeit regelbar, Steuerung via App möglich |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 373/95/225 |
Stromverbrauch (Betrieb/Standby in Watt) | 4,8/0,0/ |
+ | CD-Player und Bluetooth |
+ | + Steuerung via App möglich |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |