
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Lenco DIR-200
Weltempfänger

Radio zählt nach wie vor zu den am häufigsten genutzten Informations- und Unterhaltungsquellen. Demzufolge ist auch die Nachfrage nach Radiogeräten ungebrochen. Mit dem Lenco DIR-200 haben wir ein Radio gefunden, das neben UKW und DAB+ noch weitere musikalische Vielfalt bietet. Lesen Sie hier, wie es sich im Test geschlagen hat.
Das Lenco DIR-200 gibt es mit schwarzem und birkenholzfarbigen Echtholz-Gehäuse. Es ist neben einem UKW- und einem DAB+- Empfänger auch mit WLAN ausgestattet und kann somit Internetradiosender empfangen. Ist das Gerät ins Heimnetzwerk eingebunden, können außerdem im Netzwerk freigegebene Musik titel wiedergegeben werden. Für den Anschluss von externen Quellen stehn ein Miniklinkeneingang sowie eine USB-Buchse zur Verfügung. Die Rückseite wird von einem Kopfhörerausgang sowie einem Miniklinkenausgang, z.


Schnelle Einrichtung
Nach dem erstmaligen Einschalten möchte sich das Radio zunächst mit dem Heimnetzwerk verbinden. Dann bietet das Lenco DIR- 200 Zugang zu zahlreichen Internetradiosendern und Podcasts und kann auch Musik aus dem Heimnetzwerk wiedergeben. Außerdem lässt es sich dann mit einer kostenfreien Smartphone-App steuern. Die Bedienung kann freilich auch über die Tasten am Gerät sowie mit der mitgelieferten Fernbedienung erfolgen. Das rund 7 cm große Display zeigt neben der aktuellen Uhrzeit, dem Sendernamen sowie Titelinformationen auch das Senderlogo und Sildeshows an. Die Menüs bieten umfangreiche umfangreiche Einstellmöglichkeiten. So verfügt das Lenco DIR-200 neben Sleeptimer und Weckfunktion auch über die Möglichkeit, die Hintergrundbeleuchtung in mehreren Stufen einzustellen. Zudem hat der Hersteller das Radio mit 10 Favoritenspeichern für Lieblingsprogramme versehen, welche sich dank entsprechender Tasten auf der Fernbedienung sehr schnell aufrufen lassen.
Ton
Klanglich trumpft das Lenco DIR-200 mit zwei Lautsprechern auf, welche rückseitig von einer Bassreflexöffnung unterstützt werden. Zur Klangoptimierung stehen gleich mehrere vorgefertigte Equalizermodi sowie eine manuelle Anpassung von Bass und Höhen zur Auswahl. Unser Testmuster überzeugte mit sehr ausgewogenem Klang und detailreicher Stimmenwiedergabe.
Fazit
Das Lenco DIR-200 spielt Musik aus verschiedenen Quellen ab. Neben UKW, DAB+ und Internet lassen sich auch externe Zuspielgeräte, z. B. Smartphones, MP3-Player oder USB-Sticks anschließen.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Lenco DIR-200
Preis: um 200 Euro

Oberklasse
Lenco DIR-200

Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | STL, Nettetal |
Telefon | 02157 899713 |
Internet | www.lenco.com |
Ausstattung | |
- | UKW, DAB+, Internetradio, WLAN, Miniklinkeneingang, USB, |
- | Kopfhörerausgang, Miniklinkenausgang, Equalizer, Sleeptimer, |
- | Wecker, Hintergrundbeleuchtung regelbar, |
- | 30 Favoritenspeicher (10 UKW, 10 DAB+, 10 Internet), Steuerung via DLNA-App möglich |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 300/120/140 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 6,5/0 |
Kurz und knapp | |
+ | UKW/DAB+/Internetradio |
+ | Anschluss externer Zuspielgeräte |
Klasse | Oberklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |