
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Roberts Blutune 200
Roberts Blutune 200

Letzter Testteilnehmer ist das Roberts BluTune 200, welches aufgrund seiner umfangreichen Ausstattung und Preisempfehlung von 500 Euro in der Referenzklasse eingestuft wird. Dieses Radio bietet ebenfalls einen UKW/ DAB-Digitalradio-Tuner, Bluetooth und nimmt Signale von externen Zuspielgeräten entgegen. Zusätzlich hierzu hat der Hersteller noch ein CD-Laufwerk sowie eine USB-Buchse und einen SD-Kartenslot verbaut. Hierüber ist es möglich, Inhalte aus dem Radio oder von einer eingelegten CD digital aufzuzeichnen. Auch das Abspielen von auf USB-Sticks oder SD-Karte gespeicherter Musik ist möglich. Neben der Bedienung am Gerät, kann das Roberts BluTune 200 auch über die mitgelieferte Fernbedienung bequem von der Couch aus gesteuert werden. Die beiden Lautsprecher mit bis zu 8 Watt Ausgangsleistung sorgen für ordentlich Raumvolumen und Bass. Neben der individuellen Einstellung von Höhen und Bass, sind zudem separate Klangmodi (Jazz, Rock, Pop, Nachrichten, Klassik und Standard) abrufbar.
Fazit
Das Roberts BluTune 200 ist ein digitaler Radiorekorder mit exzellentem Klang, CD-Laufwerk und hochwertiger Verarbeitung. Wer das Rundum-HiFi-Gerät sucht, ist hier genau an der richtigen Adresse.
Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Roberts Blutune 200
Preis: um 500 Euro

Referenzklasse
Roberts Blutune 200

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System kommen brandneue DSP-Endstufen der X-MDSP Serie.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenPraxis | 40% : | |
Bedienung | 20% | |
Empfangstest | 10% | |
Installation | 10% | |
Klang | 30% : | |
Tonalität | 15% | |
Dynamik | 15% | |
Ausstattung | 20% : | |
Hardware | 10% | |
Software | 10% | |
Verarbeitung | 10% : | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | Roberts Radio, Bad Honnef |
Telefon | 02224 949950 |
Internet | www.robertsradio.de |
Technische Daten | |
Stromverbrauch Betrieb / Standby (in W) | 5/0,5 |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 0/0/0 |
Gewicht (in g) | |
Ausstattung | |
Tuner (DAB/UKW) | Ja / Ja |
CD-Laufwerk | Ja |
Webradio/DLNA | Nein / Nein |
LAN/WiFi/Bluetooth/NFC | Nein / Nein / Ja / Nein |
Installationsmenü | Ja |
Touchscreen | Nein |
Displayanzeige: Titel /Interpret / Signalstärke / Uhrzeit | Nein / Nein / Ja / Ja |
Anzeige CD-Cover/Journaline/EPG | Nein / Nein / Nein |
Sleeptimer / Wecker | Ja / Ja |
Speicherplätze UKW / DAB / gemeinsam | 10/10/0 |
Sendersuche automatisch / manuell | Ja / Ja |
Entfernen von Sendern möglich/DRC | Ja / Ja |
Eingänge Audio | |
Audioeingang Klinke für externe Zuspieler | Ja |
Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | Nein / Nein |
Ausgänge Audio | |
Analog-Ausgang Cinch/Klinke | Nein / Nein |
Digital-Ausgänge (opt. / elektr.) | Nein / Nein |
Kopfhörer-Ausgang | Ja |
Netzschalter | Nein |
Lautsprecher Mono / Stereo | Nein / Ja |
Klangregelung | Equalizer |
Fernbedienung / Fronttasten | Ja / Ja |
USB-Anschluss/SD-Kartenslot | Ja / Ja |
Aufnahmefunktion auf SD- / USB-Medien | Ja / Ja |
Update via USB / SD | Ja / Nein |
Displayhelligkeit regelbar | Ja |
Batterie / Akkubetrieb | Nein / Nein |
Anschluss für externe Antenne | Ja |
aktuelle SW-Version bei Test | 1.1.6.60136-1A5 |
Sonstiges | Nein |
+ | CD-Laufwerk |
+/- | + Aufnahmefunktion auf USB/SD |
Preis / Leistung | sehr gut |
Klasse | Referenzklasse |