
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren
Mit M-100.2 MD, M-50.4 MD und M-300.1 MD kommen ganz frisch drei neue Endstüfchen von Audio System in die Redaktion. Mit aktuellen Features und neuester Technologie scheinen sie perfekt in die Zeit zu passen. Wir machen den Test.
>> Mehr erfahrenDie Traditionsmarke Blaupunkt steht für sehr gute Audio- Qualität und ist bereits seit Jahren auch mit DAB-Digitalradios im Markt aktiv. Das brandneue Modell RX+34 spielt sogar noch viel mehr ab. Lesen Sie hier, was das neue Radio noch alles kann.
Das kompakte und leichtgewichtigte Blaupunkt RX+34 wird mit einem schicken Ledertragegriff und eingebautem Akku ausgeliefert. So lässt sich das Radio perfekt mobil betreiben oder mal eben zum Nachbarn mitnehmen.
Ausstattung
Auf der Frontseite befindet sich passend zum Markennamen ein blaues Display in einem kreisförmigen Fenster sowie der Lautstärkeregler. Mit den seitlich angebrachten Drehknöpfen wird das Radio ein- und ausgeschaltet, die Empfangsart gewählt sowie die Weckfunktion aktiviert. Auf der Oberseite befindet sich ein gummiertes Tastenfeld, welches unter anderem zur Senderauswahl und zum Menüaufruf eingesetzt wird. Auf der Rückseite des Blaupunkt RX+34 befindet sich neben der Kombi-Antenne für UKW- und DAB-Frequenzen auch ein Miniklinkeneingang für externe Zuspieler wie MP3-Player oder Smartphone. Ein Handy oder Tablet lässt sich mit diesem Modell aber auch ganz drahtlos via Bluetooth und NFC verbinden. Somit lassen sich über das RX+34 beispielsweise auch Internetradio oder Youtube-Musik anhören. Je nach Handymodell erlaubt das eingebaute Mikrofon sogar das Freisprechen bei eingehendem Telefonat.
In der Praxis
Im Alltagsbetrieb leistet das RX34+ sehr zuverlässige Dienste. Nach dem ersten Einschalten durchsucht das Blaupunkt-Radio alle verfügbaren DAB-Digitalradio-Sender am Aufstellort und legt sie in der Gesamtliste ab. Bis zu 20 Lieblingssender lassen sich zudem in einer Favoritenliste abspeichern. Das gut lesbare Display gibt neben dem Sendernamen auch über den Namen des laufenden Titels, die Signalstärke oder die Uhrzeit Auskunft. Der integrierte Akku gewährleistet bei voller Ladung den mobilen Musikgenuss für rund drei Stunden. Das Blaupunkt RX+34 überzeugt durch einen sehr guten Klang und darf gerne auch einmal etwas lauter aufgedreht werden, ohne dass der Ton blechern und dumpf klingt. Wie bereits erwähnt, verfügt das Radio über eine Alarmfunktion. Die Weckzeit wird zunächst im Menü eingestellt und über den Drehknopf an der Seite aktiviert. Passend dazu hat der Hersteller das Radio auch mit einen Einschlaftimer versehen.
Fazit
Das kleine schicke Blaupunkt-Radio bringt neben allen Radioprogrammen von UKW und DAB auch die eigene Musik aus dem Smartphone oder Tablet zu Gehör. Dank eingebautem Akku lässt sich das Radio auch mal ohne Stromanschluss betreiben.Klang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | M3 Electronic, Kriftel |
Telefon | 06192 977020 |
Internet | www.m3-electronic.de |
Ausstattung | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 213/95/128 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 2,7/0 |
aktuelle Software-Version im Test | 1.02 |
Kurz und knapp | |
+ | eingebauter Akku |
+ | + Bluetooth und NFC |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |