
Unzufriedenheit ist ein starker Motor. In diesem Fall waren Soundbars schuld daran, dass ein Mann eine Marke ins Leben rief...
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Blaupunkt RX+34
Hat den Dreh raus ...

Die Traditionsmarke Blaupunkt steht für sehr gute Audio- Qualität und ist bereits seit Jahren auch mit DAB-Digitalradios im Markt aktiv. Das brandneue Modell RX+34 spielt sogar noch viel mehr ab. Lesen Sie hier, was das neue Radio noch alles kann.
Das kompakte und leichtgewichtigte Blaupunkt RX+34 wird mit einem schicken Ledertragegriff und eingebautem Akku ausgeliefert. So lässt sich das Radio perfekt mobil betreiben oder mal eben zum Nachbarn mitnehmen.
Ausstattung
Auf der Frontseite befindet sich passend zum Markennamen ein blaues Display in einem kreisförmigen Fenster sowie der Lautstärkeregler. Mit den seitlich angebrachten Drehknöpfen wird das Radio ein- und ausgeschaltet, die Empfangsart gewählt sowie die Weckfunktion aktiviert. Auf der Oberseite befindet sich ein gummiertes Tastenfeld, welches unter anderem zur Senderauswahl und zum Menüaufruf eingesetzt wird.

In der Praxis
Im Alltagsbetrieb leistet das RX34+ sehr zuverlässige Dienste. Nach dem ersten Einschalten durchsucht das Blaupunkt-Radio alle verfügbaren DAB-Digitalradio-Sender am Aufstellort und legt sie in der Gesamtliste ab. Bis zu 20 Lieblingssender lassen sich zudem in einer Favoritenliste abspeichern. Das gut lesbare Display gibt neben dem Sendernamen auch über den Namen des laufenden Titels, die Signalstärke oder die Uhrzeit Auskunft. Der integrierte Akku gewährleistet bei voller Ladung den mobilen Musikgenuss für rund drei Stunden. Das Blaupunkt RX+34 überzeugt durch einen sehr guten Klang und darf gerne auch einmal etwas lauter aufgedreht werden, ohne dass der Ton blechern und dumpf klingt. Wie bereits erwähnt, verfügt das Radio über eine Alarmfunktion. Die Weckzeit wird zunächst im Menü eingestellt und über den Drehknopf an der Seite aktiviert. Passend dazu hat der Hersteller das Radio auch mit einen Einschlaftimer versehen.
Fazit
Das kleine schicke Blaupunkt-Radio bringt neben allen Radioprogrammen von UKW und DAB auch die eigene Musik aus dem Smartphone oder Tablet zu Gehör. Dank eingebautem Akku lässt sich das Radio auch mal ohne Stromanschluss betreiben.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Blaupunkt RX+34
Preis: um 120 Euro

Mittelklasse
Blaupunkt RX+34
325-2611
Schneller Hören |

Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
In einer Zeit, in der alles teurer wird und schon einfache Basisgeräte häufig vierstellig bepreist sind, kommen einem die Produkte von Block Audio wohltuend bodenständig vor.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
So lautet der Slogan der Firma Revox. Eine Marke, die man wie wenige andere mit der Kombination aus Technik und Design verbindet. Die Studiomaster A200 ist dafür ein schönes Beispiel.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | M3 Electronic, Kriftel |
Telefon | 06192 977020 |
Internet | www.m3-electronic.de |
Ausstattung | |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 213/95/128 |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 2,7/0 |
aktuelle Software-Version im Test | 1.02 |
Kurz und knapp | |
+ | eingebauter Akku |
+ | + Bluetooth und NFC |
Klasse | Mittelklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |