
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Ruark Audio R1 mk3
Kultradio

Mit dem R1 hat vor 30 Jahren die Erfolgsgeschichte des britischen Herstellers Ruark begonnen. Bis heute hat das Radio Kultstatus. Mit dem R1 mk3 ist nun die dritte Generation des innovativen Radios auf dem Markt. Wir haben es zum Praxistest eingeladen.
Das Ruark R1 mk3 gibt es mit weißer und schwarzer Lackierung sowie Nussbaumfurnier. Mit einer Breite von 13 cm und einer Höhe von 18 cm ist das Radio besonders kompakt und findet damit überall seinen Platz. Dank integrierter Weckfunktion sowie Einschlaftimer lässt es sich beispielsweise optimal auf dem Nachtisch im Schlafzimmer platzieren.
Ausstattung
Mit dem auf der Oberseite angebrachten Tastenfeld wird das Radio gesteuert. Nach dem erstmaligen Einschalten wird automatisch das DAB+-Frequenzband durchsucht und die gefundenen Programme in der Gesamtliste abgespeichert. Neben der direkten Auswahl der Sender lassen sich jeweils 10 Lieblingsprogramme auch auf Favoritenspeicherplätzen ablegen.


In der Praxis
Das Ruark R1 überzeugt durch sehr guten Radioempfang und intuitive Menüführung. Neben der mitgelieferten Kombi-Antenne für UKW und DAB+ lässt sich das Radio dank flexiblem F-Stecker-Anschluss auch mit einer Dachantenne verbinden. Das sehr gut lesbare Display zeigt neben der aktuellen Uhrzeit auf Wunsch den Sendernamen, die Frequenz oder auch den Namen des aktuell laufenden Musiktitels an. Innerhalb des Menüs lassen sich Bässe und Höhen einstellen sowie die Loudness-Funktion aktivieren. Unser Testmuster überzeugte mit ausgewogenem Klang und kann auch lauter aufgedreht werden. Der nach vorne abstrahlende 3,5"-Breitbandlautsprecher wird auf der Unterseite durch ein Bassreflexrohr klanglich unterstützt. Da das Ruark R1 besonders kompakt ist, eignet sich das Radio auch für den mobilen Einsatz. Hier bietet der Hersteller gegen Aufpreis einen abnehmbaren Akku sowie eine praktische Ledertasche an.
Fazit
Die Neuauflage des „Kultradios“ R1 von Ruark überzeugt mit kompakten Abmessungen, bestem Rundfunkempfang, hochwertiger Verarbeitung, einfacher Bedienung und gutem Klang. Neben analogem und digitalem Radio spielt das Ruark R1 mk3 auch Ihre eigene Musik vom Smartphone oder Tablet ab und kann die Zuspieler dank USB-Buchse sogar aufladen.Kategorie: DAB+ Radios
Produkt: Ruark Audio R1 mk3
Preis: um 300 Euro

Spitzenklasse
Ruark Audio R1 mk3
93-2577
RADIOKÖRNER |
34-2215
LINE High-Fidelity |

Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Praxis | 40% | |
Ausstattung | 10% | |
Verarbeitung | 10% |
Vertrieb | TAD, Bad Kötzting |
Telefon | 09941 908421 10 |
Internet | www.tad-audiovertrieb.de |
Ausstattung | |
- | UKW/DAB+, Bluetooth, Miniklinkeneingang, Kopfhörerausgang, USB-Buchse (Ladefunktion), Anpassung Bass und Höhen, Loudness-Funktion, Wecker und Einschlaftimer, Displayhelligkeit regelbar |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 13/180/150 |
Gewicht (in g) | 1,5 Kg |
Stromverbrauch (Betrieb / Standby in Watt) | 13,5/0,5 |
Kurz und knapp | |
+ | Bluetooth und Miniklinken-Anschluss |
+ | + Akku-Betrieb optional |
Klasse | Spitzenklasse |
Preis/Leistung | sehr gut |