
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: iLuv iMM 155 Vibro II
Sanft gerüttelt

Ein Radiowecker ist eine prima Sache, wenn man sich morgens mit Musik wecken lassen möchte. Ein pfiffiger Vertreter dieser Gattung kommt von iLuv: Der iMM155 Vibro II bietet zusätzlich ein iPod-Dock und eine Weckfunktion der ganz besonderen Art.
Schon der Namenszusatz „Vibro II“ lässt vermuten, dass es sich bei dem superkompakten Radio-Soundsystem mit iPod-Dock um ein ganz spezielles Produkt handelt. Und tatsächlich: Zum iMM155 gehört ein rund 5 x 5 Zentimeter großes, schwarzes Kästchen, welches dank eines 2 Meter langem Kabel unters Kopfkissen gelegt werden kann. Wer mag, kann sich per sanfter Vibration aus dem Tiefschlaf wecken lassen. Die Weckfunktion per Vibration lässt sich natürlich mit einem Piepton oder besser noch mit Musik kombinieren, die dann wahlweise vom FM-Tuner oder vom eingesteckten iPod geliefert wird.
Ausstattung
Der kleine Radiowecker beherbergt ein Display mit großen Ziffern für die Anzeige der Uhrzeit; Bedienelemente finden sich auf der Geräteoberseite und auf der mitgelieferten Fernbedienung. Zwei kleine Breitbandlautsprecher links und rechts am Gerät sorgen für Stereoklang.

Praxis
Die Einstellungen am iLuv erfolgen am besten per iPhone und anschließendem TimeSync. Musik vom iPod oder iPhone gibt der iMM155 klar und deutlich wieder. Tiefe Töne werden naturgemäß aufgrund der sehr kleinen Lautsprecher nur verhalten wiedergeben, was aber für einen Radiowecker sicher völlig ausreichend ist. Der eingebaute FM-Radiotuner verfügt über eine Wurfantenne und liefert bei guter Empfangssituation eine recht störungsfreie Musikwiedergabe.
Fazit
Mit dem iLuv iMM155 Vibro II werden Langschläfer effektiv mit einer Kombination aus Musik und sanfter Vibration aufgeweckt. Der kompakte Radiowecker arbeitet perfekt mit einem iPhone oder iPod zusammen und ist eine günstige Universallösung für das Schlafzimmer.Kategorie: Docking Stations
Produkt: iLuv iMM 155 Vibro II
Preis: um 80 Euro

Einstiegsklasse
iLuv iMM 155 Vibro II

Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Das Loewe Klang mr System haben wir Ihnen ja schon an verschiedenen Stellen gezeigt – begrüßen wir nun also gemeinsam den jüngsten Spross der Familie: Die klang bar3 mr.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKlang | 40% | |
Bedienung | 30% | |
Ausstattung | 30% |
Vertrieb | SOPEG, Darmstadt |
Telefon | 01805 999674 |
Internet | www.sopeg.com |
Ausstattung | |
Abmessungen (B x H x T in mm) | 230/70/90 |
Gewicht (in Kg) | 0.455 |
Ausstattung | FM-Tuner, Wecker, iPod-Dock, Shaker |
Ausführungen | Schwarz, Rot, Weiß |
Eingänge | iPod-Dock, analog (Mini-Klinke) |
Ausgänge | Nein |
Besonderheiten | Scheckkarten-Fernbedienung, Vibrations-Wecker |
Kurz und knapp | |
+ | 2 Weckzeiten |
+ | fernbedienbar |
+ | TimeSync-Funktion |
Klasse | Einstiegsklasse |
Preis/Leistung | gut |