
Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Vantage VT96 T-HD IR
Volle Programmauswahl

Viele Zweit- und Drittgeräte beziehen ihre Programme über das Antennenfernsehen DVB-T2 HD. Wir haben mit dem Vantage VT96 T-HD IR einen interessanten Receiver gefunden, der kaum Platz wegnimmt und die volle Programmauswahl empfangen kann. Lesen Sie hier, wie er sich im Test geschlagen hat.
Der Vantage VT96 T-HD IR ist mit einer integrierten Freenet-TV-Entschlüsselung versehen und kann somit alle über das Antennenfernsehen ausgestrahlten Angebote empfangen. Zusätzlich zu seinen nahezu unauffälligen Abmessungen von 12 mal 12 cm Kantenlänge kann der Receiver durch den Anschluss des zum Lieferumfang gehörenden Infrarotsensors für die Signale der Fernbedienung sogar komplett hinter dem TV versteckt werden. Auch ein mobiler Einsatz, z. B. im Wohnwagen ist dank 12-Volt-Steckernetzteil möglich. Der Anschluss an den Fernseher erfolgt über ein HDMI-Kabel.



In der PraxisDa die DVB-T2-Programmbelegung regional unterschiedlich ist, gilt es nach Auswahl der Menüsprache im Erstinstallationsmenü einen automatischen Sendersuchlauf durchzuführen. Die gefundenen Sender sind zunächst in einer Gesamtliste einsortiert und können individuell verschoben werden. Ferner lassen sich die Lieblingsprogramme in mehrere Favoritenlisten einordnen. Die Bildund Tonqualität des kleinen, kompakten Vantage überzeugt auf ganzer Linie. Da die meisten Programme in Full-HD-Bildqualität ausgestrahlt werden, ist die Bildqualität sogar schärfer und detailreicher als beim Kabel- und Satellitenempfang. Titel der aktuellen und nachfolgenden Sendungen werden in einem übersichtlichen elektronischen Programmführer aufgelistet. Über eine Suchfunktion lässt sich der EPG nach entsprechendenden Sendungstiteln durchforschen. Auch einen klassischen Teletext-Decoder hat der Vantage mit an Bord.
AufnahmefunktionDer seitlich angebrachte USB-Eingang nimmt Speichersticks und externe Festplatten entgegen und kann hierauf befindliche Medieninhalte wiedergeben. Auch das Aufzeichnen von TV-Sendungen ist mit dem Vantage VT96 T-HD IR möglich. Hier gilt es jedoch zu beachten, dass einzelne Sender ihre Signale mit Vorspul- oder Kopierschutzeinschränkungen versehen können. Die Signale der öffentlich- rechtlichen Sender sind grundsätzlich kopierschutzfrei. Ist der Receiver via LAN-Kabel an den heimischen Router angeschlossen, kann er unter anderem Software-Updates empfangen.
Fazit
Der kleine, kompakte Vantage VT96 T-HD IR bieten das volle DVB-T2-HD-Programm inklusive der Privatsender in Full-HD-Qualität. Hierbei überzeugt der Freenet-TV-Receiver mit übersichtlichen Menüs, schnellen Umschaltzeiten und der Möglichkeit, die Inhalte auf einer externen USB-Festplatte aufzuzeichnen. Dank mitgeliefertem Infrarot-Sensor kann man ihn sogar komplett unsichtbar im Schrank verstecken.Kategorie: DVB-T Receiver
Produkt: Vantage VT96 T-HD IR
Preis: um 90 Euro

Mittelklasse
Vantage VT96 T-HD IR

Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis (in Euro) | 90 |
Vertrieb | Sky Vision, Schwülper |
Telefon | 05303 93000 |
Internet | www.sky-vision.de |
Ausstattung: | |
- | Freenet TV, HDMI, USB, Teletext, elektronischer Programmführer, Favoritenlisten, PVR-ready via USB, LAN-Schnittstelle, Programmflip, Sleeptimer, Mosaic-Funktion, USB-Mediaplayer, Eco-Modus, IR-Sensor, Kartenschacht |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 120 x 30 x 120 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 5,4/0 |
aktuelle SW-Version im Test: | k.A. |
+ | versteckte Montage möglich, PVR-ready via USB |
- | Nein |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis/Leistung: | sehr gut |