Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: equinux tizi
Fernsehen auf dem iPad
Kleiner als ein iPhone und nur wenig dicker ist der tizi DVB-T-Empfänger, der speziell für die Apple-Welt konzipiert wurde. Ganz besonderer Clou ist die Übertragung des Fernsehprogramms via Wi-Fi an iPhone, iPad und Co. Diese benötigen nur einen Zugang zum Wi-Fi-Netzwerk sowie eine extra für den tizi-Empfänger programmierte App, die es kostenlos im App-Store gibt.
Der tizi ist eine schöne Alternative zum beliebten DVB-T-Stick, der über die USB-Schnittstelle Zugang findet. Schöne Alternative deshalb, weil besagter USB-Stick sich nur widerwillig mit dem iPad oder iPhone verbinden lässt. Außerdem müssen Sie dann mit Stick und iPad die günstigste Empfangsposition finden, was mitunter recht umständlich sein kann. Der tizi kann aufgrund seiner drahtlosen Verbindung dagegen so platziert werden, dass der Fernsehempfang optimal ist, völlig unabhängig von dem Gerät, auf dem ferngesehen werden soll.



Schnellstart
Die Installation ist denkbar einfach: Sobald der tizi-Empfänger eingeschaltet ist, taucht er schon in den Netzwerkeinstellungen des iPad auf und muss hier nur noch ausgewählt werden. Während des Fernsehens ist die Verbindung zum normalen Netzwerk und damit auch zum Internet allerdings inaktiv. Sobald die tizi-App nun gestartet ist, wird automatisch der Suchlauf aktiviert. Hier können Sie noch auswählen, ob tizi sich bei der Sendersuche auf den aktuellen Ort beschränken oder einen kompletten Suchlauf durchführen soll. Beim regionalen Suchlauf in mäßiger Empfangslage dauert das eine knappe Minute, geht also sehr schnell. Wenn Sie den Suchlauf über den kompletten Empfangsbereich laufen lassen, damit die Sender für die geplante Urlaubsreise schon mal vorprogrammiert sind, dauert das entsprechend länger.
Informativ
Fertig – die Sender sind gefunden und als Schaltflächen auf dem iPad sortiert. Diese Schaltflächen geben darüber Auskunft, wie die aktuelle Sendung heißt, wie lange sie noch läuft und was anschließend gesendet wird. Wer mehr Informationen möchte, tippt das aktive Senderlogo noch mal an und erhält ausführliche Informationen über die aktuelle und die nachfolgende Sendung. Mit der roten Aufnahmetaste wird die Aufnahme der aktuellen Sendung gestartet, über die Schaltfläche „Aufnahmen“ gelangen Sie zu den bereits gesicherten Aufnahmen.
Fazit
Das mobile iPad braucht einen ebenso mobilen DVB-T-Empfänger. Kabel spielen bei der Kombination mit dem tizi-Empfänger überhaupt keine Rolle. Das Wichtigste, nämlich der gute TV-Empfang, ist schon damit gewährleistet, dass sich der Empfänger so flexibel platzieren lässt. Ist man zu Hause, kann der tizi-Empfänger gleich von mehreren Apple-Geräten im gemeinsamen Netzwerk genutzt werden.Kategorie: DVB-T Receiver
Produkt: equinux tizi
Preis: um 150 Euro
Mit M-700.1MD und M-750.1MD 24V präsentiert Audio System Bassverstärker mit bisher nicht dagewesener Leistung auf kleinstem Raum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen| Vertrieb | equinux, München |
| Telefon | 089 520465-0 |
| Internet | www.equinux.de |



