
Las Vegas, 11. Januar 2021 - TCL, die Nummer 2 auf dem globalen Fernsehmarkt, enthüllt anlässlich der virtuell stattfindenden CES gleich drei Display-Technik-Knüller.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenAb dem 29. März 2017 sind die privaten TV-Programme über Antenne nur noch über das Angebot „freenet TV“ zu sehen. Wir haben uns den Telestar digiHD TT 5 IR angeschaut, mit dem man auch weiterhin alle Sender empfangen kann.
Der Telestar digiHD TT 5 IR kann alle via DVB-T2 ausstrahlenden Angebote empfangen. Neben den unverschlüsselten Angeboten von ARD und ZDF ist er dank eingebautem Irdeto-Verschlüsselungsverfahren auch in der Lage, die unter der Marke freenet TV verbreiteten Privatsender zu entschlüsseln.
Ausstattung
Der Telestar-Receiver ist klein und kompakt und fällt im TV-Schrank kaum auf. Auf seiner Frontseite sind keine Tasten zu finden. Auch auf ein Display hat der Hersteller komplett verzichtet. Einzig eine kleine LED-Leuchte gibt über den Betriebszustand Auskunft. Damit eignet sich der Telestar optimal, wenn man das Gerät im dunklen Heimkino oder Schlafzimmer betreiben möchte. Die Rückseite bietet neben dem Eingang für das Antennenkabel den HDMI-Ausgang zum Anschluss an den Fernseher, einen optischen Digitalausgang zur Verbindung mit einer HiFi-Anlage oder einem Soundbar sowie einen LAN-Ausgang und eine USB-Buchse. An der Geräteaußenseite ist zudem ein Miniklinkeneingang zu finden, über den man den Fernseher oder die HiFi-Anlage mit passendem Adapterkabel verbinden kann. Da die Programme bei DVB-T2 je nach Region auf unterschiedlichen Frequenzen ausgestrahlt werden, gilt es zunächst eine automatische Frequenzsuche durchzuführen. Anschließend können die gefundenen Programme individuell in der Gesamtliste oder eine der verfügbaren Favoritenlisten sortiert werden. Der Telestar digiTT 5 IR überzeugt im Praxistest mit sehr schnellen Umschaltzeiten. Der elektronischen Programmführer gibt eine Übersicht über die aktuell laufenden und die nachfolgenden Sendungen. Weitere Informationen zum Programm oder die aktuellen Nachrichten sind über den eingebauten Teletext-Decoder abrufbar. Ist der Receiver über LAN-Kabel mit dem heimischen Router verbunden, stellt er sogar aktuelle Wetterdaten für Ihren Wohnort bereit. Sonstige Netzwerk- und Internetdienste werden derzeit nicht unterstützt. Die USB-Schnittstelle ist zum Anstecken von externen Festplatten und Speichersticks gedacht. Hierauf befindliche Mediendateien wie Fotos, Filme und Musik kann der Telestar über einen eingebauten Mediaplayer verlustfrei wiedergeben.
Bild und Ton
Bereits seit 31. Mai 2016 ist das neue DVB-T2 HD-Fernsehen mit sechs Programmen im Testbetrieb. Der Telestar gibt die HDTV-Sender in Full-HD-Qualität auf unserem Referenzfernseher wieder. Über HDMI und den optischen Digitalausgang werden zusätzlich Mehrkanaltonspuren ausgegeben. Möchte man Dolby-Digital-Ton nutzen, muss diese Funktion einmalig im Menü aktiviert werden.
Fazit
Mit dem Telestar digiHD TT 5 IR sind Sie bereits heute auf das komplette DVB-T2-HD-Angebot vorbereitet. Der freenet-TV-taugliche Receiver überzeugt hierbei mit schnellen Umschaltzeiten, Full-HD-Bildqualität und einem integrierten Medienabspieler für Ihre Foto-, Film- und Musikdateien.Preis: um 100 Euro
Ganze Bewertung anzeigenMittelklasse

06/2017 - Dirk Weyel
Bild: | 25% | |
Ton: | 15% | |
Ausstattung: | 20% | |
Verarbeitung: | 10% | |
Bedienung: | 30% |
Preis (in Euro) | 100 |
Vertrieb | Telestar, Ulmen |
Telefon | 02676 95200 |
Internet | www.telestar.de |
Ausstattung: | |
- | freenet-TV-tauglich, HDMI, optischer Digitalausgang, Mini-Klinken-AV, LAN, USB, Favoritenlisten, elektronischer Programmführer, Teletext, Auto-Standby, Standbild, Sleeptimer, USB-Mediaplayer |
Abmessungen (B x H x T in mm): | 180 x 40 x 100 |
Stromverbrauch Betrieb/Standby in Watt: | 5,7/0 |
aktuelle SW-Version im Test: | 2.5 |
+ | freenet TV-tauglich / USB-Mediaplayer |
- | Nein |
Klasse: | Mittelklasse |
Preis/Leistung: | gut - sehr gut |