
expert ist die erfolgreiche Unternehmenskooperation für Unterhaltungstechnik und Elektro-Haushaltsgeräte mit über 3000 zugehörigen Fachmärkten in ganz Europa.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Engländer lieben und pflegen ihre Schrulligkeiten. Das macht natürlich auch vor HiFi- Komponenten nicht halt. Nur sollte man sich davon nicht täuschen lassen, denn Lautsprecher wie der vor 40 Jahren vorgestellte LS 5/9 sind überragende Musikmaschinen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: KEF KIT-120
Wow!

Das war das erste Wort, das uns nach der Produktpräsentation der neuen DVD-Anlage KIT120 von KEF über die Lippen kam. Warum, lesen Sie im nachfolgenden Testbericht.
Wenn das Nachfolgemodell eines Produktes erst nach drei Jahren auf den Markt kommt, spricht dies für den Erfolg des Produktes. So wie bei der DVD-Anlage KIT-100, die bis heute nicht nur durch ihr todschickes Design sehr viele Heimkinofans beeindrucken konnte. Auch der Klang der Anlage war sensationell gut: In den mit Uni-Q-Chassis bestückten Frontlautsprechern sorgten zwei weitere, seitlich abstrahlende „Rear“-Lautsprecher für verblüffend guten Surroundsound, gepaart mit guter Verständlichkeit aus einem virtuellen Center und abgrundtiefem Bassfundament aus dem aktiven Subwoofer. Um diesen Erfolg weiterzuführen, muss die KIT-120 natürlich noch „eins drauf setzen“. Und da haben die Entwickler bei KEF beste Arbeit geleistet! Denn bei nahezu unverändertem Design wurde die Anlage mit Features ausgestattet, die mehr als nur zeitgemäß sind.
Technik
Vorrangig dabei ist die Implementierung von HDMI als beste Schnittstelle für die Bildwiedergabe. Diese erfolgt skaliert in einer Auflösung von bis zu 1080p und kann somit über adäquate Mitspieler für erstklassige Wiedergabe der Filmbilder sorgen.







Das Lautsprecherset
Im Subwoofer sorgt ein 250 Millimeter großes, seitlich angeordnetes Langhub-Chassis für ordentlich Druck bis unter 40 Hertz. Die Abkopplung von den Satelliten erfolgt bei 120 Hertz. In diesen schlanken „Klangskulpturen“ ist jeweils ein 100 Millimeter großes Uni-Q-Chassis mit 13 mm-Hochtöner für den Frontsound verantwortlich. Durch die flache Bauweise der seitlichen NXT-Panels konnte das Gehäuse der Satelliten nach hinten sehr schlank geformt werden. Durch Wandreflexionen strahlen diese diskret angesteuerten Chassis die Surroundsignale zum Hörplatz ab. Lediglich der Centerkanal wird bei der KIT-120 virtuell aufbereitet. Sämtliche Kanäle lassen sich jedoch, wie bei einem „richtigen“ 5.1-System einzeln in der Lautstärke justieren.
Bild und Ton
Was die technischen Specs versprechen, setzt die KIT-120 Pixel für Pixel und Ton für Ton erstklassig in die Tat um. Ohne Ruckeln gelingt die Wiedergabe von hochaufgelöstem Filmmaterial auf der angeschlossenen Festplatte. Der Sound von CD und DVD ist sehr transparent und dynamisch, unterstützt von einem satten und sauberen Bass. Rasante Filmszenen wie die Achterbahnfahrt in "Robots" lassen sich mit ihr ebenso eindrucksvoll erleben wie die detailreichen Musikstücke von Thomas Dolby. Das sehr diskret aufgenommene und etwas verrückt gemixte „Orange Monster“ der Gluey Bros. in dts verdeutlicht die gelungene Surroundaufbereitung der KEF-Anlage.
Fazit
Ein einziges „Wow!“ reicht eigentlich nicht, um den tollen Features der KIT-120 gerecht zu werden. Ganz zu schweigen von den einwandfreien Wiedergabequalitäten und der einfachen Bedienbarkeit. Mit der KIT-120 wird die Erfolgsstory der KITs hervorragend weitergeführt.Kategorie: DVD-Anlagen
Produkt: KEF KIT-120
Preis: um 1800 Euro

Möchte man echte Stereo-Wiedergabe genießen, kommt man kaum um zwei separate Boxenherum. Die ICD5000SW aus der EliteLine von Soundmaster kommt daher direkt mit zwei separaten Lautsprecherboxen daher und nimmt es mit diversen Quellen auf.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+