
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Teufel Cinepaq 4400
Heimkino total

Ein Heimkino-Paket inklusive AV-Receiver, DVD-Player und 5.1-Lautsprechersystem – und das alles zum kleinen Preis, davon konnten Heimkinoeinsteiger bisher nur träumen. Doch mit dem Cinepaq 4400 bietet Teufel jetzt die perfekte Lösung, welche darüber hinaus durch ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis und durch eine anspruchsvolle Klangreproduktion zu überzeugen weiß.
Nahezu täglich erreichen uns E-Mails, Anrufe und Briefe in denen unsere Leser uns um Rat bei der Auswahl ihres ersten Heimkinopaketes bitten. Dabei geht es meist darum, zueinander passende AV-Receiver und Lautsprecher zu finden. Ähnlich erging es den Lautsprecherspezialisten von Teufel, was die Berliner Klangprofis dazu veranlasste, ein perfekt aufeinander abgestimmtes Heimkino-Komplettpaket, bestehend aus DVD-Receiver und 5.1-Boxenset, zu entwickeln, das speziell anspruchsvollen Filmfans den Einstieg in die Heimkinowelt erleichtert.











Der DVD-Receiver
Auch wenn der Name Teufel den meisten Lesern sicher als Lautsprecherhersteller ein Begriff ist, betraten die Bundeshauptstädter mit der Herstellung des Hauptakteurs dieses Paketes, dem DVD-Receiver, keineswegs Neuland. Konnte man doch hier auf seine Erfahrungen bei der Produktion der Verstärkerelektronik der durchweg erfolgreichen Impaq-Serien zurückgreifen. Nach einer ausführlichen Kundenbefragung und Marktanalyse war schnell klar, wohin der Weg gehen würde. So haben wir heute ein extraflaches, in Bausteinbreite (43 Zentimeter) gehaltenes Komplettsystem vor uns, das mit allen Wassern gewaschen ist. Dabei handelt es sich beispielsweise beim mittig eingelassenen und sehr leise agierende Laufwerk um einen wahren Tausendsassa, welcher nicht nur DVDs, sondern auch CDs, DVD-Rs, DVD+Rs, DVD-RWs und MP3-CDs abspielt – um nur einige zu nennen. Und auch im Receiverteil haben sich die findigen Berliner nicht lumpen lassen und dieses mit gleich fünf 80 Watt leistenden Class-D-Schaltverstärker-Endstufen bestückt. So ist auch in größeren Räumen dafür gesorgt, dass dem Set nie die Puste ausgeht. Die beiden rückseitig angebrachten HDMI-Eingänge gewähren zudem beispielsweise einem Blu-ray-Player und einer HD-Settop- Box Anschluss, während ein Komponenten- und je zwei optische und koaxiale Eingänge weitere digitale Quellen annehmen. Eine Scart- Buchse und drei Analog-Eingänge sowie massive Schraubklemmen, welche sowohl Bananas als auch Kabelschuhe aufnehmen, runden das umfangreiche Anschlussterminal des mit der Bezeichnung CP5100DR versehenen DVD-Receivers ab.
5.1-Lautsprecherset
System 4 heißt das zum Lieferumfang des Cinepaq 4400 gehörige Lautsprecherset. In typischer Teufel-Manier besteht dieses aus drei identischen Frontlautsprechern, zwei kompakten Dipolen und einem passenden Aktiv-Subwoofer. So sind die drei M450FCR genannten gerade einmal 11 Zentimeter tiefen Frontboxen mit gleich zwei in der Front befindlichen 90-Millimeter-Tiefmitteltönern und einer mittig darüber befindlichen 28er-Gewebekalotte für die Darstellung hoher Frequenzanteile ausgestattet. Im Gegensatz dazu besitzt die M450D genannte Effektbox zwei Schallwände mit identischer Chassisbestückung – mit dem Unterschied, dass diese Box in jeder Schallwand mit einem Tiefmittel- und einem Hochtöner ausgestattet ist, welche für ein diffuses, atmosphärisches Klangbild im hinteren Bereich des Heimkinos sorgen. Für die perfekte Tieftondarstellung, also auch im absoluten Basskeller, stellt Teufel dem eben erwähnten Set mit dem M4500SW einen potent ausgestatteten Subwoofer zur Seite. Und die Bezeichnung „potent“ ist hier wörtlich zu nehmen, denn mittels 350-Watt-Endstufe und 250-Millimeter-Schwingsystem sorgt er auch in Räumen bis zu einer Größe von 35 Quadratmetern für den angemessenen Tiefdruck.
Der Hörtest
Nach Einrichtung und der obligatorischen zweitägigen Einspielzeit geht es dann in endlich in den Hörtest. Innerhalb weniger Augenblicke werden wir dann vom traumhaften Raumeindruck des hier agierenden Teufel-Paketes überrascht, was zweifelsfrei auf die perfekte Abstimmung zwischen Receiver-Einheit und Lautsprecher- Setup zurückzuführen ist. Um uns herum baut sich ein lückenloses Surrroundfeld auf, welches uns glauben lässt, selbst vor Ort zu sein. In „Cloverfield“ befinden wir uns inmitten des Angriffs der riesigen Kreatur auf New York und erleben, wie angenehm selbst hohe Lautstärken noch klingen können, wenn die Abstimmung der eingesetzten Elektronik stimmt, denn die um uns herum stattfindende Zerstörung der Stadt klingt auch jetzt weder unangenehm oder nervig. Im Gegenteil, denn jetzt können wir der Versuchung nicht widerstehen, noch etwas lauter zu drehen. Obwohl schon zuvor deutlich wahrnehmbar, sind wir jetzt von der Performance des Subwoofers beeindruckt, welcher nicht nur hörbar, sondern auch in unserer Magengrube deutlich spürbar auf sich aufmerksam macht, dabei aber weder übersteuert oder verzerrt.
Fazit
Darüber nachzudenken, welche anderen Wege man gehen kann, Perfektes weiter zu verbessern, lohnt sich. So auch in diesem Fall, in dem Teufel mit der Entwicklung eines eigens auf die eigenen Lautsprecher zugeschnittenen DVD-Receivers für eine noch bessere Abstimmung und somit für einen noch besseren Raumklang sorgt. Doch das Beste kommt noch: Entscheidet man sich für den Kauf des hier vorgestellten Cinepaq 4400, spart man im Paket gegenüber der Summe der Einzelpreise satte 229 Euro.Kategorie: DVD-Anlagen
Produkt: Teufel Cinepaq 4400
Preis: um 1399 Euro

Oberklasse
Teufel Cinepaq 4400

Die Geschichte ist nicht neu: Ein enthusiastischer Musikfreund pflegt den Lautsprecherbau als Hobby. Bis er nach beinahe 40 Jahren endlich seine Vorstellung vom idealen Lautsprecher umsetzt.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 20% : | |
Schärfe | 10% | |
Brillianz | 5% | |
Farben | 5% | |
Ton | 20% : | |
Surround | 15% | |
Stereo | 5% | |
Labor | 10% : | |
Video | 5% | |
Audio | 5% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Kategorie | Komplettanlagen |
Vertrieb | Teufel |
Telefon | 0303009300 |
Internet | www.teufel.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T): | |
DVD-Preceiver (in mm) | 430/81/400 |
Satelliten (in mm) | 290/160/90 |
Center (in mm) | 290/160/90 |
Subwoofer (in mm) | 325/460/345 |
Gewicht (Gerät) (in Kg) | 2.4 |
Leistung | 5 x 80 Watt |
Stromverbrauch Standby (in W) | 0 |
Ausstattung | |
Dolby PL II / Dolby Digital / dts | Nein / Ja / Ja |
DSP-Programme | 0 |
Einmessungsfunktion | Nein |
Eingänge Audio / Video (FBAS / S-Video / YUV / HDMI) | 3/2/2/1/2 |
Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | 2/2 |
Front-Anschlüsse / Kopfhörer-Ausgang | Nein / Ja |
Formate über USB | |
Ausgänge Audio / Video (FBAS / S-Video / YUV / HDMI) | 0/1/1/1/1 |
Scartbuchsen / RGB via Scart | 1/0 |
Digital-Ausgänge (opt. / elektr.) | 0/0 |
Pre-out: Front / Center / Rear / SW | |
Klangregler / Loudness-Schaltung | 0/ Nein |
Video-Upscaling | 1080p |
deutschsprach. Menü / Kindersicherung | Ja / Nein |
Suchlauf-Geschwindigkeiten / Zeitlupe (vor / zurück) | 0/ Ja / Ja |
Anpass. von: Helligkeit / Kontrast / Schärfe / Farbsätt. | Nein / Nein / Nein / Nein |
RDS / Stationsspeicher / (Sleep-) Timer | Nein /60/ Nein |
Fernbedienung lernf. / vorpr. / Netzwerkanschluss | Nein / Nein / Nein |
Lieferumfang Kabel / Zubehör | |
Besonderheiten | Teufel-spezifische Presets |
Technik: | |
Frequenzgang Center & Subwoofer | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | traumhafte Raumabbildung |
+ | druckvolle Tieftondarstellung |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | überragend |