
Einmal Dynaudio, immer Dynaudio? Die dänische Kultmarke hat es geschafft, eine eigene Klangkultur zu schaffen, die durchaus auch polarisiert. Wie gelingt es ihnen dabei, auf einem durchaus schmalen Grat zu wandeln und welcher Grat ist das überhaupt?
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+
Einzeltest: Teufel Impaq 4000
Kompaktlösung

Mit der „Impaq 4000“ will Teufel beweisen, dass auch kompakte Heimkinosysteme großartigen Surroundsound zu tollen Filmbildern liefen können. Ob dies gelingt, erfahren Sie im nachfolgenden Testbericht.
Gerade in kleinen und mittelgroßen Räumen ist es schwierig, ein ordentliches Heimkinosystem zu integrieren. Große Standboxen nehmen zu viel Platz ein und sind im Raumambiente zu dominant, und viele Minisysteme können letztendlich nicht wirklich im Klang überzeugen. Zudem sollte bei diesen Raumgrößen auch der Gerätepark sehr kompakt ausfallen. Die Impaq 4000 von Teufel trifft da voll ins Schwarze. Ausgestattet mit einem superflachen DVD-Preceiver, fünf kompakten Satelliten und einem sehr gut integrierbaren Subwoofer lässt sie sich in kleinen Räumen unauffällig unterbringen. Der DVD-Preceiver ist technisch natürlich auf der Höhe der Zeit.


Das Lautsprechersystem
Die fünf Satelliten sind identisch und als Zwei-Wege-Systeme mit jeweils zwei 80-mm-Tief-Mitteltönern und einer 25-mm-Hochtonkalotte ausgeführt. Die Abstimmung des Systems erfolgte im Teufel-Labor sehr akribisch und unter Einsatz aufwendiger Messungen am hauseigenen Klippel-Analyzer. Ebenso wurde der Subwoofer mit seitlichem 200-mm-Tieftöner und unten liegendem Bassreflexport auf die Anbindung der Satelliten optimiert. Gleichzeitige Zielsetzung bei der Entwicklung des Subs war natürlich eine saubere und weitreichende Tieftonwiedergabe bei möglichst kompakten Abmessungen. Zudem sollten die implementierten Endstufen sehr kräftig ausfallen, um auch Räume mit bis zu 25 Quadratmetern adäquat beschallen zu können. Wie unsere Messungen belegen, ist dies alles bestens gelungen. Der Subwoofer bringt schon ab 35 Hz den vollen Pegel, und auch die Satelliten glänzen durch einen sauberen Frequenzgang. Die Anbindung erfolgt ab 120 Hz. Die Satelliten lassen sich mit den mitgelieferten Standfüßen sowohl auf einem Highboard oder einem Regal aufstellen als auch direkt an der Wand befestigen. Der Center ruht in einer speziellen Schale, die es ermöglicht, den Abstrahlwinkel zum Hörplatz zu optimieren. Die ideale Aufstellung für den Subwoofer ist die linke Seite des Raums, damit die Schallwellen des rechts angebrachten Tieftöners nicht direkt gegen eine Wand strahlen. Wer nicht umhinkommt, den Subwoofer rechts aufzustellen, sollte einen entsprechenden Wandabstand bei der Aufstellung berücksichtigen.
Bild und Ton
Wow! Selbst in unserem großen Testraum konnte das Teufel-Set für einen überzeugenden Klang mit erwachsenem Charakter sorgen. Die Filmszenen aus „Iron Man“ im Kapitel 15 wurden mit der Impaq 4000 zu einem fühlbaren Erlebnis. Gleichzeitig waren Dialoge und Nebengeräusche der Szenen klar vernehmbar. So auch bei der Session mit dem Livekonzert von Joe Bonamassa in der Royal Albert Hall. Der treibende Rhythmus und die grandios gespielte Gitarre ließen nicht nur das Bein mitswingen, sondern verwandelten den ganzen Raum in eine Konzerthalle. Und wer einmal einen Blues wie „So many Roads“ bei geschlossenen Augen förmlich fühlen möchte, kann dies mit der Impaq 4000 eindrucksvoll erleben. Auch an der Bildqualität gibt es nichts auszusetzen. Der Preceiver liefert scharfe Bilder mit einer schönen Farbbalance.
Fazit
Mit diesem Set kann man auch in kleinen und mittelgroßen Räumen großartiges Heimkino erleben, ohne dass die „Hütte“ vollgestellt wird!Kategorie: DVD-Anlagen
Produkt: Teufel Impaq 4000
Preis: um 1100 Euro

Oberklasse
Teufel Impaq 4000

Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Schlank und rank soll die Standbox sein und natürlich extrem tief in den Basskeller hinabreichen, bei gleichzeitig hoher Dynamik – kurz: Die eierlegende Wollmillchsau. Eine Lösung gibt es hierfür, auch wenn manche schon bei dem Wort zusammenzucken: Seitenbass.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Kenwoods brandneue Multimedia-Headunit bringt nicht nur einen riesigen 10,1-Zoll-Bildschirm mit, sondern auch eine speziell auf Wohnmobile zugeschnittene Navigation.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenBild | 20% : | |
Schärfe | 10% | |
Brillianz | 5% | |
Farben | 5% | |
Ton | 20% : | |
Surround | 15% | |
Stereo | 5% | |
Labor | 10% : | |
Video | 5% | |
Audio | 5% | |
Praxis | 50% : | |
Ausstattung | 20% | |
Bedienung | 10% | |
Verarbeitung | 20% |
Kategorie | Komplettanlagen Surroundsystem |
Vertrieb | Teufel, Berlin |
Telefon | 030 3009300 |
Internet | www.teufel.de |
Messwerte | |
Abmessungen (B x H x T): | |
DVD-Preceiver (in mm) | 430/42/360 |
Satelliten (in mm) | 111/281/105 |
Center (in mm) | 281/111/97 |
Subwoofer (in mm) | 250/380/432 |
Gewicht (Gerät) (in Kg) | 3.2 |
Leistung | 5 x 75 W / 1 x 150 W |
Stromverbrauch Standby (in W) | 0 |
Ausstattung | |
Dolby PL II / Dolby Digital / dts | Ja / Ja / Ja |
DSP-Programme | 3 |
Einmessungsfunktion | Nein |
Eingänge Audio / Video (FBAS / S-Video / YUV / HDMI) | 2/1/1/1/2 |
Digital-Eingänge (opt. / elektr.) | 2/2 |
Front-Anschlüsse / Kopfhörer-Ausgang | USB/ Ja |
Formate über USB | MP3, JPEG, MPG, AVI |
Ausgänge Audio / Video (FBAS / S-Video / YUV / HDMI) | 1/1/1/1/1 |
Scartbuchsen / RGB via Scart | 0/0 |
Digital-Ausgänge (opt. / elektr.) | 1/1 |
Pre-out: Front / Center / Rear / SW | über Systemkabel |
Klangregler / Loudness-Schaltung | 2/ Nein |
Video-Upscaling | ja (1080p) |
deutschsprach. Menü / Kindersicherung | Ja / Ja |
Suchlauf-Geschwindigkeiten / Zeitlupe (vor / zurück) | 4/ Ja / Ja |
Anpass. von: Helligkeit / Kontrast / Schärfe / Farbsätt. | Nein / Nein / Nein / Nein |
RDS / Stationsspeicher / (Sleep-) Timer | Ja /50/ Ja |
Fernbedienung lernf. / vorpr. / Netzwerkanschluss | Nein / Ja / Nein |
Lieferumfang Kabel / Zubehör | LS / Systemkarbel / LS-Ständer |
Besonderheiten | |
Technik: | |
Frequenzgang Center & Subwoofer | |
Preis/Leistung | sehr gut |
+ | sehr guter Klang |
+ | kompaktes Komplettset |
Klasse | Oberklasse |
Testurteil | überragend |