Filmrezension: Das Meer am Morgen (Zweitausendeins)
Das Meer am Morgen

Nachdem ein deutscher Offizier 1941 in Frankreich auf offener Straße erschossen wurde, verlangt Hitler als Vergeltung, 150 junge französische, meist politische Gefangene hinzurichten. Unter ihnen Guy Moquet, der später so etwas wie das französische Pendant zu Sophie Scholl wird … Schlöndorff inszeniert geradlinig und konzentriert eine Geschichte, die das Schicksal dreier späterer Berühmtheiten zusammenführt.
Fazit
Ebenso eindringliches wie dokumentarisch belegtes Kriegsdrama.Kategorie: DVD Film
Produkt: Das Meer am Morgen (Zweitausendeins)

Das Meer am Morgen (Zweitausendeins)