
Die Sessel und Sofas von Sofanella schaffen ein gemützliches und bequemes Heimkinoerlebnis.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Von Audio System gibt es eine Vielzahl an Nachrüstlautsprechern für Audi. Wir schaffen den Überblick und testen das RFIT Set für den A6 C8.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: JVC LT-42HB1BU
JVC LT-42HB1BU

Der LCD-TV LT-42HB1 BU von JVC kommt unaufdringlich-elegant im schwarz glänzenden Gehäuse daher. Zu den Highlights in seiner Ausstattung gehören die HDTV-fähigen Empfangsteile für DVBT und Satellit (DVB-S/-S2). Zwar ist HDTV über DVB-T in Deutschland noch Zukunftsmusik, aber immerhin kann der JVC-TV so auch MPEG-4-Sendungen in Standardauflösung wiedergeben und erfüllt schon jetzt den europäischen Standard, der ab 2012 zur Pflichtausstattung gehören soll.
Installation wie von selbst
Die Inbetriebnahme des LT-42HB1BU verlief in unserem Test vorbildlich glatt. Die Menüs sind grafisch ansprechend gestaltet und in praktische Schritte gegliedert. So machte das Anschließen unserer Referenzanlage mit DVB-T und vier Satelliten richtig Spaß, zumal der JVC-Fernseher Sat-Verteilungen über DiSEqC 1.0 und 2.0 sowie Drehanlagen unterstützt.



Komfort in der Bedienung
Ein TV- oder Radioprogramm ist schnell über Favoritenlisten aufzufinden. So gibt es für den Satellitenempfang eine allgemeine TV-Liste, eine HDTV- und eine Radioliste, die sich automatisch beim Suchlauf füllen, plus weitere, freie Listen. Ein übersichtlicher elektronischer Programmführer (EPG) verschafft Überblick im TV-Dschungel. Positiv fällt auch der Videotext mit seiner aufwendigen Grafik auf. Last but not least lassen sich JPEG-Fotos und MP3- Musik über USB wiedergeben.
Bild im Blickpunkt
Wie gut die Bildqualität des JVC ist, zeigt sich im HDTV-Betrieb und bei der Blu-ray-Wiedergabe über HDMI. Grandios wirkten die HDTV-Trailer, die auf ZDF HD und Eins Festival HD ausgestrahlt werden. Punkten kann der Flat-TV mit seiner Präzision bei der höchsten Auflösung 1920 x 1080. Unsere Filmsequenzen in „24p“ verarbeitete der JVC ohne ernste Beanstandungen, aber mit dem typischen Ruckeln der Kinobilder. Seine 100-Hertz-Technik verbessert zwar die Darstellung von Laufschriften, beseitigt aber allgemeine Bewegungsunschärfe und das 24p-Ruckeln nicht.
Fazit
Der LT-42HB1BU beherrscht Standard- und HDTV und überzeugt neben seiner Bild- und Tonqualität mit einem Bedienkonzept, das sich sehen lassen kann. Aufgeräumte Menüs, EPG mit Suchfunktion und Programmlisten machen den LCD-TV familientauglich.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: JVC LT-42HB1BU
Preis: um 1700 Euro

Mit der einfachsten Bedienung - weltweit. Patentiert von Revox.
HiFi Test 02/2023 urteilt: REFERENZKLASSE 1+

Block steht seit Jahren für hochwertige Audioprodukte. Neben diversen HiFi-Bausteinen hat Audioblock auch eine breite Palette an Kompaktanlagen und Radiogeräten im Sortiment. Hierzu zählt auch das Modell „Aurora“, dass wir zum Test eingeladen haben.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Im Aktionszeitraum vom 3.11.2023 - 31.12.2023 bietet Revox den STUDIOART A100 Room Speaker und die STUDIOART S100 Audiobar zum Aktionspreis an.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Der neue D Fine Evo von Dockin gibt Musik in feinster Auflösung wieder, braucht hierfür aber etwas „Umweg“. Vielleicht für Sie der optimale Lautsprecher für zuhause, unterwegs und als Geschenkidee für unter den Weihnachtsbaum.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen