Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die Q65H ist die günstigste Soundbar aus TCLs Q-Serie. Sie ist bereits unter 300 Euro erhältlich und leistet dafür erstaunliches.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenVergleichstest: Philips 42PFL9664H
Philips 42PFL9664H
Ähnlich wie der LG stellt der besonders schlank designte Philips bei der ersten Installation typische Bilder zur Wahl, um die Bildeinstellungen automatisch abzustimmen. Es lohnt sich, an dieser Stelle ein bisschen mehr Zeit zu investieren, um zu entscheiden, ob Farben und Details wirklich natürlich oder doch etwas künstlich wirken.
Ausstattung
Der Philips 42PFL9664H beherrscht neben DVB-T und Analogkabel auch DVB-C mit HDTV, wobei eine CI-Plus-Schnittstelle für den Einsatz von künftigen Modulen für Unity Media oder Kabel Deutschland an Bord ist. Ein Sat-Tuner kann nachgerüstet werden. Mit fünf HDMI-Eingängen, zwei Scartanschlüssen, einem Komponenten- und einem PC-Eingang hält der 42PFL9664H ein Maximum an Schnittstellen bereit. Hinzu kommen Netzwerk- und Audioanschlüsse sowie ein USB-Eingang für Fotos, Musik und Videos.



Bild und Ton
Dank einer Kombination von frontalen Hochtönern und zwei rückwärtigen Tieftönern bringt es der Philips auf den besten Klang im Testfeld. Er überzeugte bei der Blu-ray-Wiedergabe durch nahezu perfekte Farbwiedergabe und einen vorbildlichen Kinomodus. Mit 200Hz Clear LCD und Natural Motion verfügt der Philips über eine sehr gute, aber leider nicht artefaktfreie Bewegungskompensation, die eine ebenso flüssige Bewegung wie die der LG auf die Mattscheibe bringt. Nur in besonders dunklen Filmpartien wird erkennbar, dass die Bildfläche nicht hundertprozentig gleichmäßig ausgeleuchtet ist. Der insgesamt gute Schwarzwert wird in der Wahrnehmung noch besser, wenn zusätzlich das Ambilight aktiviert ist.
Fazit
Der Philips 42PFL9664H liegt bei Bild und Ton auf einem beachtlich hohen Niveau. Dank guter Einstellmöglichkeiten kann die Wiedergabe sehr gut an die eigenen Bedürfnisse angepasst werden. Mit seiner hervorragend vielseitigen Ausstattung (darunter EasyLink, Netzwerk, USB-Medien, Internet und Ambilight) bietet er so viel Komfort, dass er in unserem Testfeld das Siegerpodest erklimmt.
Kategorie: Fernseher Ultra HD und 8K
Produkt: Philips 42PFL9664H
Preis: um 2000 Euro
Der QD-Mini-LED-Fernseher TCL 55C6K bietet zum günstigen UVP von 800 Euro tolle Bildqualität auf 55 Zoll.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Reduzieren auf das Wesentliche: Mit dem DT 270 Pro schafft es Beyerdynamic, die vorzügliche Qualität der großen Studiokopfhörer in ein deutliches leichteres Design zu packen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen




