
Hier kommt die offizielle Ankündigung der Süddeutschen HiFi‑Tage 2025 in Stuttgart – ideal für Besucher:innen
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Am 27. und 28.09.2025 ist es wieder soweit, dann trifft sich das „Who is Who“ in Sachen High End, HiFi und Bildwiedergabe im Konzerthaus Freiburg zur Musik+Lebensart
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenEinzeltest: Bryston BUC-1
Anschlussfrage

Kabel sind so eine Sache. Mal zu kurz, mal zu lang und ganz oft mit den falschen Verbindungen an den beiden Enden. Wenn sich zwei Geräte mal wieder partout nicht verbinden lassen wollen, bleibt meist nur der Griff zu einem Konverter. Brystons BUC-1 geht jedoch noch wesentlich weiter, als nur den richtigen Anschluss zu bieten.
Die Firma Bryston sitzt in der Nähe der kanadischen Metropole Toronto. Hier werden bereits seit über 35 Jahren hochwertige Audiokomponenten für den Studiobereich und für heimische Anlagen hergestellt. Dabei wird jedes Gerät von Hand gebaut, jedes Kabel persönlich zurechtgeschnitten und jeder Lötpunkt manuell gesetzt. Die Ingenieure bei Bryston sollen sich nie dem Design eines Gerätes unterwerfen und die Technik dem Äußeren anpassen. Stattdessen sollen Präzision und Qualität im Vordergrund stehen.



Fazit
Mit dem Bryston BUC-1 bekommt man mehr als einen simplen Wechsel vom einen Kabel auf das andere. Die interne Master Clock bringt merkbar mehr Ruhe ins Signal und Leben in die Musik. Ein Zubehör, mit dem auch kleinere Wandler oben mitspielen können.Kategorie: Hifi sonstiges
Produkt: Bryston BUC-1
Preis: um 950 Euro
Simplen Wechsel vom einen Kabel auf das andere.
Bryston BUC-1

Bereits im Januar haben wir Ihnen die Canvas HiFi, die Mutter aller Soundbars vorgestellt. Nun hat der Hersteller an entscheidender Stelle nachgelegt – beim Klang.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Sofanellas hochwertige Kinosofas vereinen 4D-Technologie mit Premium-Komfort. Keine überfüllten Kinosäle mehr: Genießen Sie Blockbuster in Ihrem privaten Luxus-Kino.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Die 800er Serie von Philips ist preislich deutlich unter den edlen OLED+ Modellen angesiedelt und erfreut sich daher hoher Beliebtheit. Dennoch bringt das brandneue 2025er Modell OLED810 einen Großteil der Technologie aus der Topserie mit.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Dieser Lautsprecher vereint die Erfahrung eines Hifi -Veteranen mit modernster Ingenieurskunst und unterstreicht, dass exzellente Audiowiedergabe nicht an die Größe des Lautsprechers gebunden ist.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenKategorie | USB-Konverter |
Vertrieb | Avitech, Wien |
Telefon | +43 121478701 |
Internet | www.avitech.at |
B x H x T (in mm): | 0/0/203 |
Eingänge: | 1 x USB-B |
Unterstützte Abtastraten: | Bis 192 kHz |
Ausgänge: | 1 x S/PDIF BNC 1 x S/PDIF koaxial, 1 x AES/EBU |
checksum | „Mit dem Bryston BUC-1 bekommt man mehr als einen simplen Wechsel vom einen Kabel auf das andere. Die interne Master Clock bringt merkbar mehr Ruhe ins Signal und Leben in die Musik. Ein Zubehör, mit dem auch kleinere Wandler oben mitspielen können.“ |