
Für zeitgemäße Wohnraumsysteme sind große Geräte heute keine Option mehr. Dynaudio setzt darum auf innovative Lösungen, um auch im Kompaktbereich für jede Menge Hörvergnügen zu sorgen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigen
Wer geschäftlich unterwegs ist, kommt mittlerweile schon gar nicht mehr ohne Großbild-Projektion aus. In erster Linie ist der Acer B250i aber kein Arbeitstier, vielmehr soll er den Feierabend und die Freizeit versüßen.
>> Mehr erfahren>> Alle anzeigenRoterrings Möbelserie Belmaro umfasst eine Vielzahl an formschönen Lowboards, HiFi-Racks und TV-Möbeln in offener, halboffener und geschlossener Bauweise. Auf der High End in München wurde eine weitere Variante vorgestellt: das Belmaro Beat A2000L mit integrierten Aktivlautsprechern. Wir haben es natürlich umgehend zum Test bestellt.
In dem rund 2 Meter breiten und 45 Zentimeter hohen Lowboard integriert Roterring zwei vollaktive Lautsprecher aus deutscher Fertigung. Hier haben sich die Mannen aus Ahaus einen wohlbekannten und sehr renommierten Spezialisten als Partner ausgesucht: Die Lautsprecher stammen vom schwäbischen Spezialisten Nubert. Für das Belmaro BeatA2000L liefern die Klangprofis zwei nuPro A-600, die speziell an das Lowboard angepasst werden, damit die Optik und das akustische Abstrahlverhalten stimmen. Somit besitzt das Belmaro Beat A2000L allerbeste Voraussetzungen, um seine Besitzer mit feinstem Klang bei Film und Musik zu verwöhnen. Wie bei Möbeln dieser Größe üblich, wird auch das Belmaro Beat beim Endkunden fertig aufgebaut angeliefert. Roterring besitzt eine lange Tradition im Möbelbau und fertigt seit vielen Jahren auch Lautsprechergehäuse für diverse Hersteller. In die formschönen Racks fließt diese Erfahrung ein und so entstehen äußerst durchdachte, pfiffig konfigurierbare und handwerklich meisterlich gefertigte Produkte – auch nach Kundenwunsch.
Belmaro Beat A2000L
Das Lowboard in unserem Test unterscheidet sich von der restlichen Belmaro-Serie durch die eingebauten Aktivlautsprecher. Dadurch bietet es naturgemäß weniger Stellfläche für Gerätschaften oder Volumen für HiFi-Zubehör. Im 2034 mm breiten Beat A2000L wird das Hauptvolumen durch die beiden links und rechts liegend ins Lowboard integrierten Nuberts besetzt. Dazwischen bietet das Belmaro ein Mittelfach mit den Abmessungen 650 x 260 x 395 Millimetern (B x H x T) um Quellgeräte wie Netzwerkplayer, Satellitenreceiver, Spielkonsole oder CD-Spieler aufzustellen. Auf Wunsch kann ein Regalbrett eingesetzt werden, das das Volumen in zwei Abteile trennt. Das Belmaro Beat A2000L ist standardmäßig in den Echtholzfurnieren Struktureiche und Nussbaum sowie in weißen, schwarzen oder braunen Lackvarianten erhältlich. Auf Wunsch sind Sonderanfertigungen möglich, außerdem stehen bis zu 200 Farben der RAL-Palette sowie zahlreiche Wunschfurniere zur Verfügung.
Preis: um 2600 Euro
Ganze Bewertung anzeigenSpitzenklasse

11/2019 - Jochen Schmitt